Petra Kunzendorf
Broschiertes Buch

Der kategorische Imperativ in Kants "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Hauptseminar: "Das Böse", Sprache: Deutsch, Abstract: Immanuel Kant (1724 bis 1804) war einer der größten Denker desAbendlandes und hat wie kaum ein anderer die Neuzeit geprägt. Er kamaus der rationalistischen Schulphilosophie seiner Zeit (Leibniz, Wolff),wurde aber durch den Empirismus Humes aus dem "dogmatischenSchlummer" geweckt. (vgl. Coreth, 1994: 22)Kant zählte zu den führenden Kö...