
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Geschichte vom Trojanischen Krieg und von den Irrfahrten des Odysseus erzählt der Autor mit Witz und Pfiff, aber auch mit Ehrfurcht vor dem großen Sagenstoff.
Für Kinder und Jugendliche die erste Bekanntschaft mit den Griechen Achill, Helena, Agamemnon und vor allem mit dem klugen Odysseus. Seine List mit dem hölzernen Pferd lockt die Trojaner in eine Falle und so können die Griechen nach zehnjährigem Kampf die Stadt Troja besiegen.
Für Kinder und Jugendliche die erste Bekanntschaft mit den Griechen Achill, Helena, Agamemnon und vor allem mit dem klugen Odysseus. Seine List mit dem hölzernen Pferd lockt die Trojaner in eine Falle und so können die Griechen nach zehnjährigem Kampf die Stadt Troja besiegen.
Paul Hühnerfeld, der Doktor der Philosophie ist, arbeitete für Die Zeit,er schrieb Essays und Radiostücke. Im Alter von 34 Jahren verstarb er.
Produktdetails
- dtv Taschenbücher 70084
- Verlag: DTV
- 35. Aufl.
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. April 1986
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 124mm x 12mm
- Gewicht: 187g
- ISBN-13: 9783423700849
- ISBN-10: 342370084X
- Artikelnr.: 02884820
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
In dem Buch geht es um sehr viele Griechen wir Achill, Helena oder Odysseus. Drei wunderschöne Göttinen wollten alle sie schönste sein. Ein Gott sollte einer einen goldenen Apfel der Schönheit geben. Alle drei versprachen ihm dafür verlockende Angebote, doch das Angebot von …
Mehr
In dem Buch geht es um sehr viele Griechen wir Achill, Helena oder Odysseus. Drei wunderschöne Göttinen wollten alle sie schönste sein. Ein Gott sollte einer einen goldenen Apfel der Schönheit geben. Alle drei versprachen ihm dafür verlockende Angebote, doch das Angebot von Aphrodite, die Göttin der Liebe, war das Beste. Sie würde ihn mit der Schönste Frau der Welt verheiraten. Darauf gab er Aphrodite den Apfel. Ein Problem allerdings, Hera, die als die schönste Frau der Welt galt, war bereits verheiratet…<br />Ich finde das Buch spannend und sehr interessant. Außerdem ist es nicht zu brutal. Man muss nicht unbedingt den Film gesehen haben, denn das Buch ist sehr gut geschrieben. Alle die gerne mehr über den Kampf um Troja erfahren wollen, für die ist dieses Buch perfekt.
Weniger
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Paul Hühnerfeld erzählt in seinem Buch,
Helena die Frau von Agamemnon wurde von den Trojanern entführt . Darum brechen die Griechen mit ihren Heerscharen auf, um Helena zu befreien. Der Krieg um Die Befreiung dauert 10 Jahre. Bis es Odysseus mit Hilfe einer List gelingt , die …
Mehr
Paul Hühnerfeld erzählt in seinem Buch,
Helena die Frau von Agamemnon wurde von den Trojanern entführt . Darum brechen die Griechen mit ihren Heerscharen auf, um Helena zu befreien. Der Krieg um Die Befreiung dauert 10 Jahre. Bis es Odysseus mit Hilfe einer List gelingt , die Trojaner in eine Falle zu locken. Welch kluge Idee Odysseus hatte und mit seinen Irrfahrten auf sich hatte könnt ihr selbst nachlesen.<br />Ich finde Paul Hühnerfelt ist mit diesem Buch ein spannendes und zugleich schön geschriebenes Buch gelungen.
Ich emfpehle es 10-12 Jährigen aber auch Erwachsenen.
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um den Kampf in Troja. Da in dem Buch aber sehr viele Namen vorkommen und es so nicht mehr übersichtlich ist, finde ich es nicht so toll!Schon auf den ersten Seiten nennt der Autor sehr viele Namen! Hätten wir das Buch in der Schule nicht als Lektüre gelesen, …
Mehr
In dem Buch geht es um den Kampf in Troja. Da in dem Buch aber sehr viele Namen vorkommen und es so nicht mehr übersichtlich ist, finde ich es nicht so toll!Schon auf den ersten Seiten nennt der Autor sehr viele Namen! Hätten wir das Buch in der Schule nicht als Lektüre gelesen, hätte ich es nicht gelesen. Für Leute, die sich aber in Geschichte auskennen oder sich viel merken können ist das Buch gut! Die Geschichte selber ist spannend!<br />Für Leser die sich nicht so viel merken wollen, ist es kein ideales Buch. Da in dem Buch auch Gewalt vorkommt, erst für Kinder ab 11 Jahren.
Weniger
Antworten 2 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 5 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch der Kampf um Troja von Paul Hühnerfeld geht es um den Kampf um Troja. Der ganze Kampf fing damit an, dass Paris, der Sohn des Königs von Troja Priamos, von Aphrodite die schönste Frau der Welt versprochen bekommen hat. Als er diese findet ist diese aber schon mit dem …
Mehr
In dem Buch der Kampf um Troja von Paul Hühnerfeld geht es um den Kampf um Troja. Der ganze Kampf fing damit an, dass Paris, der Sohn des Königs von Troja Priamos, von Aphrodite die schönste Frau der Welt versprochen bekommen hat. Als er diese findet ist diese aber schon mit dem griechischen König Menelaus verheiratet. Kurzerhand entführt er mit Einwilligung der Frau sie. Als Menelaus das bemerkt tobt er und droht damit Troja nieder zu brennen, wenn sie seine Ehefrau nicht herausgeben. Als der König Priamos dies nicht tat, zog Menelaus ab, aber kamm kurze Zeit später mit seinem Bruder und vielen Helden der damaligen Zeit zurück. Die Schlacht tobte 10 Jahre in der viele Helden starben, bis ein Held namens Odysseus die Trojaner mit einer List zum Fall brachte. Nach dem die Griechen alles abgebrannt hatten, kehrten sie nach Troja zurückl.<br />Mir hat das Buch sehr gefallen, da es aus einer heutzutage weitgehend bestätigte Sage einen wahnsinnig spannenden Roman macht, der ein mitreißt in die Welt der Griechen, eine Welt der Helden und Legenden. Außerdem hat mir auch gefallen, dass man nebenbei etwas über dei römische Mythologie lernt. Ich würde dieses Buch auf jeden Fall an Mythologisch interessieten Jugendlichen, aber auch Erwachsenen weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 2 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für