Der Kampf um das Kindergeld

Der Kampf um das Kindergeld

Grundanschaungen, Konzeptionen und Gesetzgebung in der Bundesrepublik bis 1964

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Geschichte des Kindergeldes ist wie kaum ein anderer Bereich der sozialen Sicherung geeignet, das Verhältnis von Staat und Gesellschaft zu beleuchten und gesellschaftspolitische Konzeptionen der politischen Parteien zu analysieren. Obwohl sich die politischen Akteure beim Wiederaufbau der Bundesrepublik einig waren, dass der Staat die Familie schützen und ein Kindergeld eingeführt werden müsse, war stark umstritten, wer und in welcher Höhe Leistungen erhalten und wie die Finanzierung und die institutionelle Ausgestaltung beschaffen sein sollte. Von den ersten Initiativen, die schließ...