Markus Zusak
Broschiertes Buch
Der Joker
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2007, Kategorie Preis der Jugendjury
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Deutscher Jugendliteraturpreis 2007In Eds Briefkasten liegt - eine Spielkarte. Ein Karo-Ass. Darauf stehen drei Adressen. Die Neugier treibt ihn hin zu diesen Orten, doch was er dort sieht, bestürzt ihn zutiefst: drei unerträglich schwere Schicksale, Menschen, die sich nicht selbst aus ihrem Elend befreien können. Etwas in Ed schreit: "Du musst handeln! Tu endlich was!" Dreimal fasst er sich ein Herz, dreimal verändert er Leben. Da flattert ihm die nächste Karte ins Haus. Wieder und wieder ergreift Ed die Initiative - doch wer ihn auf diese eigenartige Mission geschickt hat, ist ihm völl...
Deutscher Jugendliteraturpreis 2007
In Eds Briefkasten liegt - eine Spielkarte. Ein Karo-Ass. Darauf stehen drei Adressen. Die Neugier treibt ihn hin zu diesen Orten, doch was er dort sieht, bestürzt ihn zutiefst: drei unerträglich schwere Schicksale, Menschen, die sich nicht selbst aus ihrem Elend befreien können. Etwas in Ed schreit: "Du musst handeln! Tu endlich was!" Dreimal fasst er sich ein Herz, dreimal verändert er Leben. Da flattert ihm die nächste Karte ins Haus. Wieder und wieder ergreift Ed die Initiative - doch wer ihn auf diese eigenartige Mission geschickt hat, ist ihm völlig schleierhaft.
Eine Geschichte über Zivilcourage, ungeheuer spannend und mit viel Situationskomik erzählt.
"Ein Buch über Freundschaft und den Mut, über den eigenen Schatten zu springen." Tagesschau
"Ein Buch, dessen raffiniert gestricktes Finale an das Spiel mit dem Leser etwa eines Italo Calvino erinnert." Frankfurter Allgemeine Zeitung / Tilman Spreckelsen
"Er hat mich mit seiner Sprache maßlos beeindruckt. Das ist auch so einer dieser Grenzgänger, die für Kinder wie für Erwachsene schreiben." Cornelia Funke über Markus Zusak in der FAZ
In Eds Briefkasten liegt - eine Spielkarte. Ein Karo-Ass. Darauf stehen drei Adressen. Die Neugier treibt ihn hin zu diesen Orten, doch was er dort sieht, bestürzt ihn zutiefst: drei unerträglich schwere Schicksale, Menschen, die sich nicht selbst aus ihrem Elend befreien können. Etwas in Ed schreit: "Du musst handeln! Tu endlich was!" Dreimal fasst er sich ein Herz, dreimal verändert er Leben. Da flattert ihm die nächste Karte ins Haus. Wieder und wieder ergreift Ed die Initiative - doch wer ihn auf diese eigenartige Mission geschickt hat, ist ihm völlig schleierhaft.
Eine Geschichte über Zivilcourage, ungeheuer spannend und mit viel Situationskomik erzählt.
"Ein Buch über Freundschaft und den Mut, über den eigenen Schatten zu springen." Tagesschau
"Ein Buch, dessen raffiniert gestricktes Finale an das Spiel mit dem Leser etwa eines Italo Calvino erinnert." Frankfurter Allgemeine Zeitung / Tilman Spreckelsen
"Er hat mich mit seiner Sprache maßlos beeindruckt. Das ist auch so einer dieser Grenzgänger, die für Kinder wie für Erwachsene schreiben." Cornelia Funke über Markus Zusak in der FAZ
Markus Zusak, Jahrgang 1975, lebt und arbeitet in Sydney, spielt Fußball und schreibt Romane. Für seinen Erstling, »Underdog«, wurde er mehrfach ausgezeichnet.

© privat
Produktdetails
- cbt Taschenbücher Bd.30539
- Verlag: cbt
- Seitenzahl: 443
- Altersempfehlung: von 14 bis 17 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. Oktober 2008
- Deutsch
- Abmessung: 185mm
- Gewicht: 488g
- ISBN-13: 9783570305393
- ISBN-10: 3570305392
- Artikelnr.: 23825061
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Es ist ein tief bewegendes und hoch spannendes Spiel, auf dass sich Ed einlässt. Eine inspirierende Geschichte, geistreich und originell.« Münchner Merkur über »Der Joker«
"... meisterhaft gelesen von Rainer Strecker."
Ed Kennedy ist ein Versager auf ganzer Linie. So sieht er es, so sieht es seine Mutter und so sieht es scheinbar die ganze Welt. Zu Recht?
Er ist ein Taxifahrer, der noch nicht Taxi fahren dürfte, weil er dazu zu jung ist. Seine große Liebe nimmt jeden. Jeden außer ihn. Und sein …
Mehr
Ed Kennedy ist ein Versager auf ganzer Linie. So sieht er es, so sieht es seine Mutter und so sieht es scheinbar die ganze Welt. Zu Recht?
Er ist ein Taxifahrer, der noch nicht Taxi fahren dürfte, weil er dazu zu jung ist. Seine große Liebe nimmt jeden. Jeden außer ihn. Und sein treuster Freund ist ein barbarisch stinkender Hund namens Türsteher.
Doch alles ändert sich auf einmal, als Ed Spielkarten in seinem Briefkasten findet. Die erste: das Karo-Ass. Aus Neugier sucht er die darauf geschriebenen Adressen auf, und sein Leben nimmt eine unglaubliche Wendung. Seine Mission ist, Schicksale zu verändern, zu trösten, zu rächen, glücklich zu machen.
Aber warum? Und wer ist der geheimnisvolle Fremde, der die Karten in seinen Briefkasten wirft?
Und bald schon steht seine Familie, seine Freunde und seine große Liebe Audrey auf den Karten...<br />Das ganze Buch hindurch ist mir der Schreibstil Martin Zusaks sehr positiv aufgefallen. Trocken, fast selbstironisch schildert er aus der Sicht Ed Kennedys dessen teilweise ebenfalls ironisches, wenn nicht sogar sarkastisches Erleben der Dinge. Die Spannung ist wirklich sehr gut aufgebaut und so kommt der Schluss, der gleichzeitig die Auflösung des Rätsels um die Spielkarten ist, überraschend und unvorhersehbar.
Die Geschichte ist sehr eindringlich geschildert und zeigt sowohl die Bedeutung wahrer Freundschaft, als auch die Bedeutung von Engagement für andere und für sein eigenes Leben auf.
DAs Buch ist auf der ganzen Linie zu empfehlen.
Weniger
Antworten 15 von 22 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 15 von 22 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch „Der Joker“ von Autor Markus Zusak spielt in Australien und handelt von dem 19-jährigen Ed Kennedy. Ed hat einen Gelegenheitsjob als Taxifahrer, denn er hat keinen Schulabschluss, ein echter Verlierer eben. Zusammen mit seinem Hund wohnt er in einer Hütte am Stadtrand. …
Mehr
Das Buch „Der Joker“ von Autor Markus Zusak spielt in Australien und handelt von dem 19-jährigen Ed Kennedy. Ed hat einen Gelegenheitsjob als Taxifahrer, denn er hat keinen Schulabschluss, ein echter Verlierer eben. Zusammen mit seinem Hund wohnt er in einer Hütte am Stadtrand. Eines Tages werden Ed und seine Freunde zufällig Zeugen eines Banküberfalls. Als der Täter nach dem Überfall das Auto seines Freundes stehlen will, greift Ed ein und überwältigt in. Das ist der Beginn einer eigenartigen Geschichte, denn nur wenige Tage später findet Ed ein Karo-Ass mit drei Adressen nebst Uhrzeitangabe in seinem Briefkasten. Ed ist neugierig zu erfahren, was diese Adressen zu bedeuten haben und macht sich auf den Weg zu den jeweiligen Anschriften. Die Adressen führen ihn direkt hin zu drei schlimmen Schicksalen, zu Leuten, die sich nicht selbst aus ihrer Misere befreien können. In dem einen Fall handelt es sich um eine Frau, die vergewaltigt worden ist und über das Erlebte nicht hinwegkommt. In dem zweiten Fall handelt es sich um eine alte Frau, der nichts Schlimmes im eigentlichen Sinne widerfahren ist. Sie sehnt sich lediglich nach Ansprache und Geborgenheit. In einem weiteren Fall handelt es sich um ein Kind, das von anderen Kindern verprügelt wurde. All diesen Menschen kann Ed aus ihrer Notlage retten. Als dies erledigt ist, flattert eine neue Karte, wieder ein Ass, ins Haus. Erneut sind Adressen und Uhrzeiten hinterlegt und auch hier hilft Ed weiter. Wer aber hinter den Karten steckt, ist ihm nicht bekannt. „Was hat das alles zu bedeuten? Warum muss ich eingreifen und das Leben der Leute verändern? Wer steckt dahinter? – Ist das alles ein Spiel?“, das sind die Fragen, die Ed immer wieder bewegen. Ob er Antworten darauf findet, solltet ihr am besten selbst nachlesen.<br />Die Geschichte beleuchtet Eds Gefühle und Gedanken, denn er weiß nicht, wie ihm geschieht und warum ausgerechnet er mit all diesen Aufgaben konfrontiert wird. Er steht in der Verantwortung, der er sich eigentlich gar nicht gewachsen fühlt. Es geht hier im Wesentlichen um Zivilcourage und Freundschaft; ein lesenswertes Werk, und das nicht nur für Kinder und Jugendliche. Lesen lohnt sich!!!!
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Ed Kennedys Leben ist eintönig und erfolglos. Er hat keine Ausbildung und keine Freundin, nur drei chaotische Freunde und einen stinkenden Hund, den er über alles liebt. Doch dann ändert sich alles, als er einen Bankraub verhindert. Denn am nächsten Tag liegt plötzlich eine …
Mehr
Ed Kennedys Leben ist eintönig und erfolglos. Er hat keine Ausbildung und keine Freundin, nur drei chaotische Freunde und einen stinkenden Hund, den er über alles liebt. Doch dann ändert sich alles, als er einen Bankraub verhindert. Denn am nächsten Tag liegt plötzlich eine Spielkarte in seinem Briefkasten. Das Karo-Ass. Auf der Karte stehen drei Adressen. Ed begreift, dass er bei jeder Adresse eine Aufgabe erfüllen muss. Doch kaum hat er die drei Aufgaben erledigt, liegt schon das nächste Ass in seinem Briefkasten…<br />Dieses Buch ist ganz klar mein Lieblingsbuch. Markus Zusaks Art zu schreiben ist einzigartig. Er hält sich beim Schreiben nicht an Regeln, sondern schreibt so, wie er es auch sagen würde. Das Buch ist sehr spannend, aber auch lustig, und es regt zum Nachdenken an. Ich habe es schon dreimal gelesen, weil ich es so toll finde.
Weniger
Antworten 12 von 17 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 12 von 17 finden diese Rezension hilfreich
Ed ist ein Durchschnittstyp und bezeichnet sich selbst auch als solchen. Er hat in seinem Leben bisher nichts erreicht, doch das ändert sich, als er in seinem Briefkasten ein Karo-Ass findet. Darauf stehen drei Adressen. Er besucht diese Orte und sieht drei verschiedene Schicksale, alle auf …
Mehr
Ed ist ein Durchschnittstyp und bezeichnet sich selbst auch als solchen. Er hat in seinem Leben bisher nichts erreicht, doch das ändert sich, als er in seinem Briefkasten ein Karo-Ass findet. Darauf stehen drei Adressen. Er besucht diese Orte und sieht drei verschiedene Schicksale, alle auf verschiedene Arten schlimm. Seine Mission ist ihm klar: er soll den Leuten, die er sieht, helfen. Wer die Karte geschickt hat, weiß er nicht. Er weiß nur, dass er drei Aufgaben zu erfüllen hat, denen er sich nicht gewachsen fühlt. Doch kaum hat er die Aufgaben des Karo-Ass erfüllt, flattert bereits das nächste in seinen Briefkasten...<br />Diesses Buch ist ein eindrucksvoller Roman über Zivilcourage. Mir gefällt die Geschichte sehr gut und die Aussage, die dahinter steht, ist sehr gut durch die Handlung beschrieben worden. Kritikpunkte gibt es aus meiner Sicht keine, auch wenn das Buch nicht übermäßig spannend ist, so ist es doch sehr interessant und lehrreich.
Weniger
Antworten 10 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Wer ist Ed?
Er ist ein Verlierer. Wegen seines Alters lügt er, denn Taxi fahren darf man erst mit zwanzig. Aus seinem Leben hat er nichts gemacht. Doch eines Tages werden er und seine groskotzigen Freunde Audry, Marv und Richie Zeugen eines Banküberfalls. Als der Bankräuber das …
Mehr
Wer ist Ed?
Er ist ein Verlierer. Wegen seines Alters lügt er, denn Taxi fahren darf man erst mit zwanzig. Aus seinem Leben hat er nichts gemacht. Doch eines Tages werden er und seine groskotzigen Freunde Audry, Marv und Richie Zeugen eines Banküberfalls. Als der Bankräuber das Schrottauto seines Kumpels Marv klauen und damit abhauen will, greift Ed ein. Anschließend findet er sie in seinem Briefkasten. Das Karo-Ass. Die Karte, die sein Leben grundlegend verändern wird...<br />Ich finde das Buch sehr gut. Die Art, in der der Schriftsteller geschrieben hat gefällt mir sehr. Die Geschichte von Ed Kennedy- ich würde sie jedem ab zwölf emfehlen.
Weniger
Antworten 8 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Der 19-jährige Ed Kennedy denkt, er sei ein ganz gewöhnlicher Durchschnittmensch, aber diese Meinung über sich selbst ändert sich im Laufe der Zeit, als er in einen Bankraub geriet und sie verhindert. Doch seine Erlebnisse beginnen erst, als er in seinem Briefkasten ein Ass …
Mehr
Der 19-jährige Ed Kennedy denkt, er sei ein ganz gewöhnlicher Durchschnittmensch, aber diese Meinung über sich selbst ändert sich im Laufe der Zeit, als er in einen Bankraub geriet und sie verhindert. Doch seine Erlebnisse beginnen erst, als er in seinem Briefkasten ein Ass findet (das erste von vier Assen). So hilft er verschiedenen Menschen mit verschiedenen Problemen. Aber wer ihm die Asse schickt bleibt bis zum Ende des Buches ungelöst...
Ich finde das Buch spannend und man kann nie aufhören weiter zu lesen, besonders an der Stelle als Ed seinem besten Freund helfen muss und dabei viel Zivilcourage zeigt. Aber es gibt selbstverständlich auch Stellen, die sehr humorvoll sind. Ed hat drei sehr gute Freunde und alle sind unterschiedlich. Ich mag Audrey (beste Freundin von Ed und diejenige in die er verliebt ist) sie genießt das Leben in vollen Zügen und macht so ziemlich alles was sie will. Dann gibt es noch Ritchie und Marvin, die beiden unterscheiden sich nicht viel voneinander.<br />Das Buch hat mir gefallen, weil es spannend ist und es niemals langweilig wird.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Der neunzehnjährige Taxifahrer Ed Kennydy lebt mit seinem Hund, Türsteher, in einer kleinen Hütte. Er spielt oft und gerne mit drei Freunden Karten. In seinem Leben hat er bis her nichts erreicht, weiß aber nicht was er sonst machen soll. Eines Tages liegt in seinem Briefkasten …
Mehr
Der neunzehnjährige Taxifahrer Ed Kennydy lebt mit seinem Hund, Türsteher, in einer kleinen Hütte. Er spielt oft und gerne mit drei Freunden Karten. In seinem Leben hat er bis her nichts erreicht, weiß aber nicht was er sonst machen soll. Eines Tages liegt in seinem Briefkasten ein Karo-Ass, mit drei Adressen drauf. Ab dem Tag ändert sich sein Leben gewaltig....<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen, da es immer wieder neue Situationen gab. Es wurde nie langweilig, da der Autor Spannendes, Lustiges und Nachdenkliches variiert hat.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um einen jungen Mann namens Ed Kennedy. In seinem bisherigen Leben hat er nichts erreicht, doch alles ändert sich schlagartig, nachdem er einen Banküberfall verhindert. Er bekommt von einer unbekannten Person die erste von vier Spielkarten, das Karo Ass. Manchmal stehen …
Mehr
In dem Buch geht es um einen jungen Mann namens Ed Kennedy. In seinem bisherigen Leben hat er nichts erreicht, doch alles ändert sich schlagartig, nachdem er einen Banküberfall verhindert. Er bekommt von einer unbekannten Person die erste von vier Spielkarten, das Karo Ass. Manchmal stehen auf diesen geheimnissvollen Karten Adressen oder sogar Schriftsteller. Er selbst muss herausfinden, wie er mit diesen Informationen umgeht und was zu tun ist. Die Jagd nach der Person, die die Karten schickt und das Herausfinden, was er tun muss, beginnt...<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen, weil es total spannend geschrieben ist und man nie weiß, wie Ed auf die Karten und Informationen reagiert. Ich empfehle es vor allem denen weiter, die gerne viele Höhepunkte in Büchern haben.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In „Der Joker“ von Markus Zusak geht es um Ed Kennedy. Er hat nichts mit John F. Kennedy zu tun. Er ist Taxifahrer, neunzehn Jahre alt, hat einen Hund namens Türsteher und spielt mit seinen drei Freunden Marv, Audrey und Richy Karten. Die Geschichte beginnt mit einem …
Mehr
In „Der Joker“ von Markus Zusak geht es um Ed Kennedy. Er hat nichts mit John F. Kennedy zu tun. Er ist Taxifahrer, neunzehn Jahre alt, hat einen Hund namens Türsteher und spielt mit seinen drei Freunden Marv, Audrey und Richy Karten. Die Geschichte beginnt mit einem Banküberfall, wo all seine Freunde dabei sind. Später bekommt er seine erste Karte. Auf dieser und den drauf vollenden stehen Namen, Adressen und Zeiten. Aber nicht alles steht auf einer Karte drauf.<br />Es ist ein sehr gut geschriebenes Buch. Es ist spannend und fesselnd zugleich. Die Schrift ist anders und ich finde sie ist besser zu lesen. Es ist für 12- 65 jährige geeignet. Was mich persönlich an der Geschichte so angesprochen hat ist das Ende. Es geht nämlich nicht um die Karten selbst. Sondern um was ganz anderes. Im prinziep ist die Handlung nur zur Spannung da. Aber es ist einfach fantastisch. Generell schreibt Markus Zusak tolle Bücher.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
In dem Roman "Der Joker" von Markus Zusak geht es um einen 20 jährigen Mann namens Ed Kennedy, welcher ein ziemlich eintöniges und langweiliges Leben führt oder eher führte, denn eines Tages bekommt Ed komische Post - eine Spielkarte mit einem Ass, es ist eine Aufgabe, …
Mehr
In dem Roman "Der Joker" von Markus Zusak geht es um einen 20 jährigen Mann namens Ed Kennedy, welcher ein ziemlich eintöniges und langweiliges Leben führt oder eher führte, denn eines Tages bekommt Ed komische Post - eine Spielkarte mit einem Ass, es ist eine Aufgabe, eine Aufgabe, die er lösen muss, und immer wenn er eine Aufgabe vollbracht hat, kommt ein neues Ass. Die Aufgaben sind Heldentaten, kleine und große, er wird von seinen Freunden unterstützt, doch manche Aufgaben muss er allein lösen oder sie haben sogar etwas mit ihnen zutun.<br />Ein spannendes sowie insgesamt sehr unterhaltendes und schöner Jugendroman, welchen ich jedem nur empfehlen kann. Der Autor weiß es zu fesseln. Dieses Buch kann man nur in einem Rutsch durch lesen!
Eines meiner Lieblingsbücher!!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für