Werner Spies
Gebundenes Buch

Der ikonografische Imperativ der Deutschen

Von George Grosz zu Anselm Kiefer. Mit einem Gruß an Werner Spies von Durs Grünbein.

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wie in einem Aufschrei formulieren sie, was Werner Spies den ikonografischen Imperativ der deutschen Malerei nennt. Die deutsche Kunst der Nachkriegszeit bezog sich nur allzu gerne auf die verführerischen Vorbilder der amerikanischen abstrakten Malerei, die bewusst Vergangenheit aufgab, um sich von der europäischen Geschichte, und damit vom Abrutschen in das Desaster von Krieg und Ausrottung zu distanzieren. Das Gegenstandslose, als Absolution von der Verwicklung mit dem Schändlich-Realen, war in der Bundesrepublik mehr als willkommen. Eine Generation deutscher Künstler, die den Verzicht a...