Simon Garschhammer
Broschiertes Buch

Der Holocaust und die Nachkriegspresse

Eine quantitative Analyse zur Aufarbeitung des Holocaust in der österreichischen Berichterstattung der Nachkriegsjahre

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
47,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,2, Universität Wien (Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen 5,6 und 6,3 Millionen Juden wurden systematisch und industriell in sogenannten Vernichtungslagern eliminiert. Der Holocaust wird von vielen Historikern als das größte Menschheitsverbrechen der Geschichte betrachtet, einzigartig in seinem Ausmaß, seiner Symbolik und weltgeschichtlichen Bedeutung. Wie der Historiker Peter Novik berichtet, führte die Befreiung der Lage...