
Der Holocaust als Thema im katholischen Religionsunterricht
Perspektiven für das Lernen an und mit Erinnerungen im Kontext von memoria passionis und Anamnetischer Religionspädagogik
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
56,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die vorliegende Arbeit unterzieht memoria passionis (Johann Baptist Metz) und Anamnetische Religionspädagogik (Reinhold Boschki) einer kritisch-konstruktiven Relektüre und justiert sie mit Blick auf eine religiös zunehmend pluralere Schülerschaft im katholischen Religionsunterricht. Angesichts des allmählichen Verstummens der wenigen noch lebenden Zeitzeug_innen lotet sie insbesondere Potentiale aus, die Holocaustliteratur für ein auch in Zukunft sach- und schülerorientiertes Erinnerungslernen bietet.