Der Hochharz
Gebundenes Buch

Der Hochharz

Vom Brocken bis in das nördliche Vorland. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme im Raum Bad Harzburg, Wernigerode, St. Andreasberg und Elbingerode

Herausgegeben: Brückner, Jörg; Denecke, Dietrich; Porada, Haik Th.; Leibniz-Institut für Länderkunde e. V. (IfL) ,;Mitarbeit: Wendlik, Steffen; Stedingk, Klaus; Scheuermann, Ulrich; Neß, Wolfgang; Ließmann
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
30,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Harz ist eine vielfältige, facettenreiche und auch symbolträchtige Landschaft mitten in Deutschland. Im Frühmittelalter Kernland des ottonischen Königtums, war er seit dem Spätmittelalter geprägt von einem intensiven und innovativen Bergbau in dem geologisch interessanten Gebiet. In den Wäldern um den Brocken liegen Anfänge einer nachhaltigen, wissenschaftlichen Forstwirtschaft. Im 19. Jahrhundert wurde der Hochharz zu einem romantischen Sehnsuchtsort und zu einem bevorzugten Reiseziel der Deutschen. Nach 1945 stand die stark aufgerüstete Grenze, die das Gebiet zerteilte und noch ...