
Der Hausfreund. Eine Wiederentdeckung des exzentrischen Werks von Friedrich von Berzeviczy-Pallavicini / A rediscovery o
Ausstellungskatalog Universitätsgalerie im Heiligenkreuzer Hof, Österreichischen Kulturforum, Berlin, 2019
Herausgegeben: Müller, Robert
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
29,80 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ausgehend von einem umfangreichen Bestand in der Sammlung der Universität für angewandte Kunst Wien präsentiert die Publikation den Künstler Friedrich von Berzeviczy-Pallavicini (1909-1989), einst eine schillernde Figur im Umfeld der Wiener Kunstgewerbeschule, als eine zeitgenössisch hochaktuelle Wiederentdeckung. Im Kontrast zur disziplinierten Ästhetik der Wiener Werkstätte hinterließ Berzeviczy-Pallavicini Werke mit einer manierierten und eigenwilligen Formensprache, die bisher kaum gezeigt wurden. Im Dialog mit Werken zeitgenössischer internationaler Künstler_innen sowie mit hist...
Ausgehend von einem umfangreichen Bestand in der Sammlung der Universität für angewandte Kunst Wien präsentiert die Publikation den Künstler Friedrich von Berzeviczy-Pallavicini (1909-1989), einst eine schillernde Figur im Umfeld der Wiener Kunstgewerbeschule, als eine zeitgenössisch hochaktuelle Wiederentdeckung. Im Kontrast zur disziplinierten Ästhetik der Wiener Werkstätte hinterließ Berzeviczy-Pallavicini Werke mit einer manierierten und eigenwilligen Formensprache, die bisher kaum gezeigt wurden. Im Dialog mit Werken zeitgenössischer internationaler Künstler_innen sowie mit historisch verwandten Positionen werden wichtige Motive seiner Produktion aufgegriffen, gespiegelt und neu interpretiert.
Text: Gerald Bast, Cosima Rainer, Robert Müller, Manuela Ammer, Brigitte Felderer, Anne-Katrin Rossberg, Anke Dyes, Michael Franz, Anette Freudenberger, Tonio Kröner, Inka Meißner
Text: Gerald Bast, Cosima Rainer, Robert Müller, Manuela Ammer, Brigitte Felderer, Anne-Katrin Rossberg, Anke Dyes, Michael Franz, Anette Freudenberger, Tonio Kröner, Inka Meißner