Der gute Europäer
Gebundenes Buch

Der gute Europäer

Grenzgänge zwischen Sprachen, Künsten und Kulturen. Festschrift für Rüdiger Görner

Herausgegeben: Latifi, Kaltërina;Mitarbeit: Görner, Rüdiger
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
55,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der gute Europäer, frei nach Friedrich Nietzsche, steht hier für den: Grenzgänger, der überall und nirgendwo zu Hause ist, sich immer wieder im Dazwischen wiederfindet und sich dabei ertappt, wie er gewollt oder erzwungenermaßen an Grenzen entlanggeht, während er zugleich Ausschau hält nach der unendlichen Weite des Lebens, den verschiedenen Sprachen, Künsten und Kulturen. Der gute Europäer ist ein Wanderer, weil er unterwegs ist und sich im stetigen Wandel und daher im Werden befindet, einem dynamischen, der Pluralität verschriebenen Werteideal folgend, das nur im Werden fassbar ist...