Der Grundsatz ne ultra petita im deutschen Schiedsverfahrensrecht
Ariam Jäger
Gebundenes Buch

Der Grundsatz ne ultra petita im deutschen Schiedsverfahrensrecht

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
72,35 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Grundsatz ne ultra petita besagt, dass ein Gericht dem Kläger weder mehr noch etwas anderes, als geltend gemacht worden ist, zusprechen darf. Der Grundsatz ist ein fester Bestandteil der deutschen Rechtsordnung und die deutsche Rechtsprechung hat für Verfahren vor staatlichen Gerichten Leitlinien für den Umgang mit dem Grundsatz entwickelt. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde untersucht, inwieweit der Grundsatz mit den Besonderheiten von Schiedsverfahren - insbesondere der Vielschichtigkeit der anwendbaren Rechtsquellen, des Aufeinandertreffens unterschiedlicher Rechtssysteme und de...