Axel Scheffler
Broschiertes Buch
Der gestiefelte Kater
Nach dem Märchen von Charles Perrault - Vierfarbiges Bilderbuch
Vorlage: Perrault, Charles
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein alter Müller hatte drei Söhne, eine Mühle und einen Kater, der in der Mühle die Mäuse fing.Axel Scheffler hat eines der berühmtesten Märchen nacherzählt und bebildert: Um zu verhindern, dass er zu Pelzhandschuhen verarbeitet wird, verspricht der Kater dem Müllersohn »zu zeigen, wozu ich nützlich bin.« Und tatsächlich ist er so schlau, dass es ihm gelingt, ihn mit der hübschen Prinzessin zu verheiraten!
Axel Scheffler, geboren 1957 in Hamburg, lebt als freischaffender Illustrator in London und gehört unbestritten zu den beliebtesten Kinderbuchillustratoren. Bei Beltz & Gelberg erschienen bereits viele von ihm illustrierte Kinderbücher und zahlreiche Bilderbücher - vor allem die Bilderbücher, die er zusammen mit Julia Donaldson macht. Ihr Bilderbuch 'Der Grüffelo' ist weltweit eines der beliebtesten Bilderbücher.
© Thomas Duffé
Produktdetails
- MINIMAX
- Verlag: Beltz
- Artikelnr. des Verlages: 76122
- 7. Aufl.
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 14. Mai 2018
- Deutsch
- Abmessung: 150mm x 52mm x 7mm
- Gewicht: 96g
- ISBN-13: 9783407761224
- ISBN-10: 3407761228
- Artikelnr.: 36851665
Herstellerkennzeichnung
Beltz Verlagsgruppe
Werderstraße 10
69469 Weinheim
beltz@vva-arvato.de
Es war einmal vor langer, langer Zeit da lebte einmal ein Müller mit seinen 3 Söhnen in seiner Mühle . Doch eines Tages verstab der Vater und gab den 3 Söhnen ihr Erbe. Der Ältere bekam die Mühle, der zweit älteste bekam den Esel und er jüngste erhielt den …
Mehr
Es war einmal vor langer, langer Zeit da lebte einmal ein Müller mit seinen 3 Söhnen in seiner Mühle . Doch eines Tages verstab der Vater und gab den 3 Söhnen ihr Erbe. Der Ältere bekam die Mühle, der zweit älteste bekam den Esel und er jüngste erhielt den Kater. Er war damit nicht einverstanden doch er nahm so hin.
Eines Tages kam der große Zauberer Aballon in die Mühle und wollte die Steuern doch die Söhne hatten nichts und der Zauberer verwandelte den zweit jüngsten in einen kleinen Hund.
Der jüngere saß eines Tages mit seiner Katze ind der Mühle und plötzlich verwandelte sich der Kater in einen gestiefelten Kate
Der jüngere verblüffte und staunte.
Der Kater wollte unbedingt die roten Stiefel die er aus dem Fenster sah doch er konnte sie nicht bezahlen und bat den Müllerssohn sie zubezahlen, doch der weigerte sich und schließlich machte er es aus seinem letzten Geld.
So bekam der Kater seinen Willen.
Der Zauberer wollte wieder seine Steuern doch sie hatten wieder ncits, weil der jüngere das letzte Geld für die Stiefel ausgegeben hat.
Der Kater dagegen war in bei dem Schloss des Königs angelangt und sah die Traurigkeit der Prinzessin und dem König, weil sie gerne mal wieder Reephühner essen wollen doch die Jäger konnten auf irgendeiner Weise keine mehr fangen. So beschloss der Kater welche zu fangen und er hatte Erfolg und bekam eine deftige Belohnung vom König.<br />Ich fand das Märchen sehr gut, weil es sehr spannend und auch sehr lustig.
Ich würde das Buch für die empfehlen die gerne Märchenbücher lesen.
Viel Spaß beim lesen!!!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
