Der Geist der Unruhe

Der Geist der Unruhe

1968 im Vergleich. Wissenschaft - Literatur - Medien

Mitarbeit: Rosenberg, Rainer; Münz-Koenen, Inge; Boden, Petra
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
109,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Welchen Einfluss hat "1968" auf Literatur und Medien - und umgekehrt? Hat sich seither das Institutionengefüge der Wissensvermittlung nachhaltig verändert, und ist die Parole des Pariser Mai "Die Phantasie an die Macht" vielleicht anders erfüllt worden, als ihre Urheber es wollten? Diesen und weiteren Fragen geht eine Gruppe von Literaturwissenschaftlern am Berliner Zentrum für Literaturforschung mit Beiträgen von Vertretern mehrerer geisteswissenschaftlicher Disziplinen nach. Sie unterbreitet selbst einen Vorschlag zur historischen Verortung der nach wie vor umstrittenen Geschichtszahl.