
Der geheime Teutoburger Wald
Urban Legends, mysteriöse Orte und längst vergessene Geschichten
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
9,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Rätselhaft, unheimlich, faszinierend: Im Teutoburger Wald treibt sich mehr herum als nur der Schatten des Hermannsdenkmals. Verstummte Labyrinthe, unterirdische Gänge und ein goldener Schatz, dem magische Kräfte nachgesagt werden, liegen tief in diesem sagenumwobenen Gebiet verborgen. "Der geheime Teutoburger Wald: Urban Legends, mysteriöse Orte und längst vergessene Geschichten" beleuchtet alte Hexenbünde, verschwundene Dörfer und unentdeckte Tunnelsysteme, die an wahre Wunder grenzen.Von rätselhaften Inschriften in einer Grotte unter den Externsteinen bis zur untoten Gräfin von Schl...
Rätselhaft, unheimlich, faszinierend: Im Teutoburger Wald treibt sich mehr herum als nur der Schatten des Hermannsdenkmals. Verstummte Labyrinthe, unterirdische Gänge und ein goldener Schatz, dem magische Kräfte nachgesagt werden, liegen tief in diesem sagenumwobenen Gebiet verborgen. "Der geheime Teutoburger Wald: Urban Legends, mysteriöse Orte und längst vergessene Geschichten" beleuchtet alte Hexenbünde, verschwundene Dörfer und unentdeckte Tunnelsysteme, die an wahre Wunder grenzen.Von rätselhaften Inschriften in einer Grotte unter den Externsteinen bis zur untoten Gräfin von Schloss Wendlinghausen: In jeder der 30 Geschichten verschmelzen Historie und Mythos zu einer Melange, die im nächtlichen Nebel Gestalt annimmt. Zeitlose Sagen um geheime Rituale in Blombergs Burggewölben, beunruhigende Lichter über dem Tönsberg und angebliche UFO-Sichtungen am Hünenburg-Turm zeigen, wie schmal die Grenze zwischen Realität und Fantasie ist. Selbst die unheimlichen Nebelschwaden über Schloss Brake bewahren seit Jahrhunderten ein dunkles Familiengeheimnis.Jede Geschichte wird durch eine passende Illustration vervollständigt, in der sichtbare und unsichtbare Kräfte aufeinandertreffen. Das Zusammenspiel von Wort und Bild enthüllt vergessene Ereignisse, die hartnäckig in regionalen Überlieferungen weiterleben. So entsteht ein Kompendium ungeklärter Hintergründe, die bis heute Wissenschaftler, Abenteurer und Legendenjäger beschäftigen.- 30 abwechslungsreiche Berichte über das Verborgene- Stimmungsvolle Illustrationen zu jeder Geschichte- Hintergründe historischer Orte und überlieferter Rituale- Spannende Verbindungen zwischen lokaler Kultur und Fiktion- Eine Einladung, den Teutoburger Wald neu zu betrachtenDie Texte wurden von realen Orten und überlieferten Legenden inspiriert, sind jedoch in weiten Teilen literarisch gestaltet. Einige Schauplätze sind zudem frei erfunden. Sie laden zur Entdeckung und Fantasie ein, ohne Anspruch auf historische Vollständigkeit oder wissenschaftliche Beweisführung zu erheben.