Der geheime Schlüssel zum Universum / Geheimnisse des Universums Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Als George den Wissenschaftler Eric und dessen Tochter Annie kennenlernt, kommt er aus dem Staunen nicht mehr heraus: Die beiden besitzen einen superintelligenten Computer namens Cosmos, der es vermag, die Tür ins Universum zu öffnen! Mit Cosmos’ Hilfe bereisen Eric, Annie und George das All, reiten auf Kometen, umkreisen den Saturn und beobachten ein Schwarzes Loch – bis der skrupellose Wissenschaftler Reeper Wind von ihrem Geheimnis und Cosmos’ Fähigkeiten bekommt … Ein fulminantes Abenteuer im Universum und zugleich ein Buch, das in die aufregende Welt der Astronomie entführt. W...
Als George den Wissenschaftler Eric und dessen Tochter Annie kennenlernt, kommt er aus dem Staunen nicht mehr heraus: Die beiden besitzen einen superintelligenten Computer namens Cosmos, der es vermag, die Tür ins Universum zu öffnen! Mit Cosmos’ Hilfe bereisen Eric, Annie und George das All, reiten auf Kometen, umkreisen den Saturn und beobachten ein Schwarzes Loch – bis der skrupellose Wissenschaftler Reeper Wind von ihrem Geheimnis und Cosmos’ Fähigkeiten bekommt … Ein fulminantes Abenteuer im Universum und zugleich ein Buch, das in die aufregende Welt der Astronomie entführt. Was Sonnenflecken sind oder warum der Saturn Ringe hat – spannend vermittelt Georges Weltraumreise faszinierendes astronomisches Wissen. Sachinfos treten ergänzend hinzu und atemberaubende Fotostrecken lassen über Himmelsphänomene staunen. Astronomie, die jedes Kind versteht.
Lucy Hawking, geboren 1970, ist die Tochter von Stephen Hawking. Nach dem Studium französischer und russischer Literatur an der Universität von Oxford wurde sie Journalistin und schrieb bald für zahlreiche bekannte englische Tageszeitungen. Nach der Veröffentlichung von zwei viel beachteten Romanen, begann sie gemeinsam mit ihrem Vater an ihrem ersten Kinderbuch zu arbeiten.
Stephen Hawking, geboren 1942 in Oxford, Großbritannien ist Astrophysiker und seit 1979 Inhaber des Lucasischen Lehrstuhls für Mathematik und Theoretische Physik an der Universität Cambridge, den einst auch Sir Isaac Newton inne hatte. Er lieferte bedeutende Arbeiten zur Kosmologie, wobei seine Forschung vor allem auf dem Gebiet der Physik der Schwarzen Löcher angesiedelt ist. 1963 wurde bei Hawking Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) diagnostiziert und er ist seit 1968 auf einen Rollstuhl angewiesen. Durch einen Luftröhrenschnitt 1985 verlor er die Fähigkeit zu sprechen und ist für die verbale Kommunikation auf die Benutzung eines Sprachcomputers angewiesen. Stephen Hawking veröffentlichte seit den 70er Jahren zahlreiche wissenschaftliche Werke und zählt zu den weltweit renommiertesten Wissenschaftlern, die auf dem Gebiet der Astrophysik forschen. Durch "Eine kurze Geschichte der Zeit" ist er auch einem breiten Publikum außerhalb der Fachwelt bekannt geworden.
Stephen Hawking, geboren 1942 in Oxford, Großbritannien ist Astrophysiker und seit 1979 Inhaber des Lucasischen Lehrstuhls für Mathematik und Theoretische Physik an der Universität Cambridge, den einst auch Sir Isaac Newton inne hatte. Er lieferte bedeutende Arbeiten zur Kosmologie, wobei seine Forschung vor allem auf dem Gebiet der Physik der Schwarzen Löcher angesiedelt ist. 1963 wurde bei Hawking Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) diagnostiziert und er ist seit 1968 auf einen Rollstuhl angewiesen. Durch einen Luftröhrenschnitt 1985 verlor er die Fähigkeit zu sprechen und ist für die verbale Kommunikation auf die Benutzung eines Sprachcomputers angewiesen. Stephen Hawking veröffentlichte seit den 70er Jahren zahlreiche wissenschaftliche Werke und zählt zu den weltweit renommiertesten Wissenschaftlern, die auf dem Gebiet der Astrophysik forschen. Durch "Eine kurze Geschichte der Zeit" ist er auch einem breiten Publikum außerhalb der Fachwelt bekannt geworden.

© Stewart Cohen Pictures
Produktdetails
- Verlag: cbj
- Originaltitel: George's Secret Key to the Universe
- Seitenzahl: 266
- Altersempfehlung: von 10 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: September 2007
- Deutsch
- Abmessung: 210mm
- Gewicht: 634g
- ISBN-13: 9783570132845
- ISBN-10: 3570132846
- Artikelnr.: 22812169
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Wer könnte Kinder besser in die Phänomene des Universums einführen als der Astrophysiker Stephen Hawking? (...) Unser Urteil: In jeder Beziehung aufregend." Familie & Co.
"[Lädt] auch jene zum Lernen ein, die die Schule lange hinter sich gelassen haben." dpa
"Wenn sich jemand im Universum auskennt, dann Stephen Hawking!" Bild am Sonntag
"Entstanden ist eine unterhaltsame Reise durchs Weltall, die schneller vorbei ist als einem lieb ist. (...) Ein Buch, das sicher unter vielen Weihnachtsbäumen landen wird." BuchMarkt
"Stephen Hawking hat mit seiner Tochter eine Geschichte des Universums geschrieben, die man wirklich versteht - und bei der man auch noch Spaß hat." BuchMarkt
"Die aufregende Welt
"[Lädt] auch jene zum Lernen ein, die die Schule lange hinter sich gelassen haben." dpa
"Wenn sich jemand im Universum auskennt, dann Stephen Hawking!" Bild am Sonntag
"Entstanden ist eine unterhaltsame Reise durchs Weltall, die schneller vorbei ist als einem lieb ist. (...) Ein Buch, das sicher unter vielen Weihnachtsbäumen landen wird." BuchMarkt
"Stephen Hawking hat mit seiner Tochter eine Geschichte des Universums geschrieben, die man wirklich versteht - und bei der man auch noch Spaß hat." BuchMarkt
"Die aufregende Welt
Mehr anzeigen
der Astronomie, vorgeführt in einer spannenden Rahmenhandlung (...). Faszinierend und lehrreich zugleich." Buchkultur
"Eltern, deren Kinder immer wieder fragen, wo wir eigentlich herkommen und wie heiß es auf der Sonne ist, werden hier Antworten finden - auch für sich selbst. 'Der geheime Schlüssel zum Universum' passt für alle, die noch staunen können und mehr wissen wollen." buchjournal
"Da wird dem Rezensenten richtig warm ums Herz und er ist ganz verblüfft, dass so vielen Verfassern, neben Lucy Hawking sollen diverse Assistenten an dem Text beteiligt gewesen sein, ein gutes Buch entstanden ist, eines ohne erhobenen Zeigefinger." Jochanan Shelliem, DeutschlandRadio Kultur/Deutschlandfunk
"Astrophysik-Großmeister Stephen Hawking hat gemeinsam mit seiner Tochter Lucy ein Buch für Kinder geschrieben. Eines, das auch Eltern lesen sollten, um erklären zu können, was ein Schwarzes Loch mit einem Schwein gemeinsam hat." Kronen Zeitung
"Das Buch der beiden Hawkings ist ein großer Wurf. (...) Band zwei muss sein." Spiegel special - Neue Bücher 2007
"Dafür, dass die Wissenschaft trotz der fantastischen Handlung korrekt ist, steht der Name Hawking, das Buch ist auf dem aktuellen Stand der Planetenforschung. Und am Ende versöhnt es sogar Öko-Fundamentalismus und Fortschrittsglauben." Die Zeit
"Eine packende Abenteuerreise durch Raum und Zeit und zugleich eine glänzende Einführung in die Geheimnisse des Universums." Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
"[E]ine ungewöhnliche Einführung in die Astronomie (...), die sich erstaunlich mühelos zwischen Realität, Fantastik und Science Fiction bewegt." Eselsohr
"Ich glaube wirklich, dass Kinder in vielerlei Hinsicht das beste Publikum für meine Theorien sind. Sie trauen sich, Fragen zu stellen, und interessieren sich ganz natürlich für den Weltraum. Wenn man in einem frühen Alter ihre Begeisterung wecken kann, können sie vielleicht selbst einmal Wissenschaftler werden." Stephen Hawking
"Was passiert, wenn man in ein Schwarzes Loch fällt? Kommt man da jemals wieder raus? Auf diese Fragen hat Stephen Hawking, der genialste Wissenschaftler der Welt, passende Antworten." Schweizer Illustrierte
"Ein aufregendes Abenteuer und eine schöne Einführung in die Welt der Astronomie." Schweriner Volkszeitung
"Dank der 'Hawking-Strahlung' kommt auch Eric wieder aus seinem kosmischen Gefängnis frei. So lehrt diese schöne Geschichte ganz nebenbei einiges über Physik und Kosmos." Tagesspiegel
"Das Buch ist ebenso gescheit wie spannend!" buchmedia magazin
"Hawking gelingt tatsächlich, woran Physiklehrer in aller Welt scheitern." Neue Westfälische
"Kindgerecht aufbereitet, informativ, zugleich spannend und sogar rührend - ausgesprochen hörenswert für Kinder ab etwa neun Jahren und für Erwachsene gleichermaßen!" sandammeer.de
"Mit dem hochspannenden Astrophysik-Roman Der geheime Schlüssel zum Universum (...) ist Lucy und Stephen Hawking eines der herausragenden Bücher dieses Herbstes gelungen." Literaturen
"Ein Buch, das man bestimmt mehr als einmal in die Hand nimmt!" KiKa quergelesen
"Kindern moderne Physik verständlich zu vermitteln stellt die höchste Stufe der Wissenschaftskommunikation dar. (...) Das ist eines der Geheimnisse des Erfolges von Stephen Hawking: Er ist als Mensch selbst so außergewöhnlich und einprägsam, und sich nicht zu schade, demnächst auch Physik in Geschichten für Kinder zu verpacken." Prof. Günther Koch in der Kronen Zeitung
"Eine rasante Reise von Stephen Hawking." SonntagsBlick
"[W]as für eine fantastische Mischung aus Roman und Sachbuch! Witzig, spannend, klug!" WDR5 Lilipuz
"Für kleine Entdecker." Gong
"So wollte man Gravitation, Strings & Co. schon immer erklärt bekommen." P.M. Magazin
"Eine fulminante Abenteuergeschichte, bei der Kinder und Erwachsene lernen können, was es mit Kometen, Planeten und den rätselhaften Schwarzen Löchern auf sich hat." Straubinger Tagblatt
"Ein fulminantes Abenteuer, verquickt mit wissenschaftlichen Fakten. Kurzweilige Astrophysik!" Focus-Schule
"Mit den nicht immer leicht verständlichen Bestsellern des Physikers Stephen Hawking hat dieses Jugendbuch nur das Thema gemeinsam. (...) Die phantastische, aber nicht absurde Geschichte wird ab und zu durch sachliche Erklärungen unterbrochen. Sie sind kurz, leicht verständlich und wissenschaftlich auf dem neuesten Stand. (...) [A]uch für Erwachsene lesenswert." Deutschlandfunk / Michael Lange
"Lucy und Stephen Hawking erläutern die Grundzüge des Universums auf so unterhaltsame Weise, dass man gar nicht merkt, wie man nebenbei etwas lernt." Physik Journal
"Der Sachroman vermag einerseits zu fesseln, andererseits vermittelt er - gleichsam im Vorbeiflug - eine Fülle an Wissen." Süddeutsche Zeitung
"Eltern, deren Kinder immer wieder fragen, wo wir eigentlich herkommen und wie heiß es auf der Sonne ist, werden hier Antworten finden - auch für sich selbst. 'Der geheime Schlüssel zum Universum' passt für alle, die noch staunen können und mehr wissen wollen." buchjournal
"Da wird dem Rezensenten richtig warm ums Herz und er ist ganz verblüfft, dass so vielen Verfassern, neben Lucy Hawking sollen diverse Assistenten an dem Text beteiligt gewesen sein, ein gutes Buch entstanden ist, eines ohne erhobenen Zeigefinger." Jochanan Shelliem, DeutschlandRadio Kultur/Deutschlandfunk
"Astrophysik-Großmeister Stephen Hawking hat gemeinsam mit seiner Tochter Lucy ein Buch für Kinder geschrieben. Eines, das auch Eltern lesen sollten, um erklären zu können, was ein Schwarzes Loch mit einem Schwein gemeinsam hat." Kronen Zeitung
"Das Buch der beiden Hawkings ist ein großer Wurf. (...) Band zwei muss sein." Spiegel special - Neue Bücher 2007
"Dafür, dass die Wissenschaft trotz der fantastischen Handlung korrekt ist, steht der Name Hawking, das Buch ist auf dem aktuellen Stand der Planetenforschung. Und am Ende versöhnt es sogar Öko-Fundamentalismus und Fortschrittsglauben." Die Zeit
"Eine packende Abenteuerreise durch Raum und Zeit und zugleich eine glänzende Einführung in die Geheimnisse des Universums." Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
"[E]ine ungewöhnliche Einführung in die Astronomie (...), die sich erstaunlich mühelos zwischen Realität, Fantastik und Science Fiction bewegt." Eselsohr
"Ich glaube wirklich, dass Kinder in vielerlei Hinsicht das beste Publikum für meine Theorien sind. Sie trauen sich, Fragen zu stellen, und interessieren sich ganz natürlich für den Weltraum. Wenn man in einem frühen Alter ihre Begeisterung wecken kann, können sie vielleicht selbst einmal Wissenschaftler werden." Stephen Hawking
"Was passiert, wenn man in ein Schwarzes Loch fällt? Kommt man da jemals wieder raus? Auf diese Fragen hat Stephen Hawking, der genialste Wissenschaftler der Welt, passende Antworten." Schweizer Illustrierte
"Ein aufregendes Abenteuer und eine schöne Einführung in die Welt der Astronomie." Schweriner Volkszeitung
"Dank der 'Hawking-Strahlung' kommt auch Eric wieder aus seinem kosmischen Gefängnis frei. So lehrt diese schöne Geschichte ganz nebenbei einiges über Physik und Kosmos." Tagesspiegel
"Das Buch ist ebenso gescheit wie spannend!" buchmedia magazin
"Hawking gelingt tatsächlich, woran Physiklehrer in aller Welt scheitern." Neue Westfälische
"Kindgerecht aufbereitet, informativ, zugleich spannend und sogar rührend - ausgesprochen hörenswert für Kinder ab etwa neun Jahren und für Erwachsene gleichermaßen!" sandammeer.de
"Mit dem hochspannenden Astrophysik-Roman Der geheime Schlüssel zum Universum (...) ist Lucy und Stephen Hawking eines der herausragenden Bücher dieses Herbstes gelungen." Literaturen
"Ein Buch, das man bestimmt mehr als einmal in die Hand nimmt!" KiKa quergelesen
"Kindern moderne Physik verständlich zu vermitteln stellt die höchste Stufe der Wissenschaftskommunikation dar. (...) Das ist eines der Geheimnisse des Erfolges von Stephen Hawking: Er ist als Mensch selbst so außergewöhnlich und einprägsam, und sich nicht zu schade, demnächst auch Physik in Geschichten für Kinder zu verpacken." Prof. Günther Koch in der Kronen Zeitung
"Eine rasante Reise von Stephen Hawking." SonntagsBlick
"[W]as für eine fantastische Mischung aus Roman und Sachbuch! Witzig, spannend, klug!" WDR5 Lilipuz
"Für kleine Entdecker." Gong
"So wollte man Gravitation, Strings & Co. schon immer erklärt bekommen." P.M. Magazin
"Eine fulminante Abenteuergeschichte, bei der Kinder und Erwachsene lernen können, was es mit Kometen, Planeten und den rätselhaften Schwarzen Löchern auf sich hat." Straubinger Tagblatt
"Ein fulminantes Abenteuer, verquickt mit wissenschaftlichen Fakten. Kurzweilige Astrophysik!" Focus-Schule
"Mit den nicht immer leicht verständlichen Bestsellern des Physikers Stephen Hawking hat dieses Jugendbuch nur das Thema gemeinsam. (...) Die phantastische, aber nicht absurde Geschichte wird ab und zu durch sachliche Erklärungen unterbrochen. Sie sind kurz, leicht verständlich und wissenschaftlich auf dem neuesten Stand. (...) [A]uch für Erwachsene lesenswert." Deutschlandfunk / Michael Lange
"Lucy und Stephen Hawking erläutern die Grundzüge des Universums auf so unterhaltsame Weise, dass man gar nicht merkt, wie man nebenbei etwas lernt." Physik Journal
"Der Sachroman vermag einerseits zu fesseln, andererseits vermittelt er - gleichsam im Vorbeiflug - eine Fülle an Wissen." Süddeutsche Zeitung
Schließen
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Es sind gar nicht so sehr die großen Namen auf dem Cover, die Helmut Hornung so für diese Verbindung aus Sachbuch und Jugendroman einnehmen: Dass Lucy Hawking die Tochter von Stephen Hawking ist, fällt für ihn weniger ins Gewicht als die Tatsache, dass sie den Geschmack und die Sprache ihrer jungen Leser trifft. Und obwohl auch Stephen Hawking selbst auf dem Cover steht, vermutet der Rezensent, dass einer seiner Doktoranden größeren Anteil am Entstehen dieses Buches hatte als Hawking. Jedenfalls vermerkt er, dass aus diesem Physikroman kein trockener Schulstoff, sondern eine spannende Lektüre geworden ist, die dennoch mit großer Leichtigkeit physikalisches Wissen vermittelt: Die Geschichte über das Zusammentreffen des jungen George mit seinen neuen Nachbarn, einem schrulligen Astronom, dessen vorlauter Tochter Annie und ihrem Supercomputer Cosmos, den ihnen ihr Widersacher Graham Reeper entreißen will, hat auch den Rezensenten spürbar fasziniert.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
"Ein fulimantes Abenteuer, verquickt mit wissenschaftlichen Fakten. Kurzweilige Astrophysik!" Focus Schule
George lernt einen Wissenschaftler Namens Eric und seine Tochteer Annie kennen.
Sie erzählen George ,dass sie einen Computer besitzen der einen ins Weltall schicken kann.
Doch als George das in seinem Aufsatz in der Schule schreibt wird es brennslich<br />Das Buch war klasse!
Ich …
Mehr
George lernt einen Wissenschaftler Namens Eric und seine Tochteer Annie kennen.
Sie erzählen George ,dass sie einen Computer besitzen der einen ins Weltall schicken kann.
Doch als George das in seinem Aufsatz in der Schule schreibt wird es brennslich<br />Das Buch war klasse!
Ich empfehle das Buch weiter ,weil es spannen ist die Weiten des Weltraums kennen zu lernen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Als der Junge George sich auf der Suche nach seinem Schwein auf das durchwucherte Grundstück des unbewohnten Nachbarhauses wagt, merkt er, dass das Haus gar nicht mal so verlassen ist. Er findet heraus, dass dort ein Wissenschaftler mit seiner Tochter wohnt. Er freundet sich mit ihnen an und …
Mehr
Als der Junge George sich auf der Suche nach seinem Schwein auf das durchwucherte Grundstück des unbewohnten Nachbarhauses wagt, merkt er, dass das Haus gar nicht mal so verlassen ist. Er findet heraus, dass dort ein Wissenschaftler mit seiner Tochter wohnt. Er freundet sich mit ihnen an und wird in ein großes Geheimnis eingeweiht: das Geheimnis vom Schlüssel zum Universum!<br />Es ist ein sehr spannendes Buch. Lucy und Stephen Hawking die beiden Verfasser dieses Buches müssen eine Stärke für das schreiben von Büchern haben. Es ist sehr spannend, ab und zu sehr lustig und manchmal etwas gruselig. das Buch ist aus meiner Sicht von 7 Jahren lesbar.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
George hat es nicht leicht. Seine Eltern sind extreme Umweltaktivisten. Bei ihnen zu Hause gibt es noch nicht mal einen Fernseher oder elektrisches Licht. Und auch sonst wird so weit es geht auf Elektrizität verzichtet. Einzig sein Schwein Freddy gibt George ein wenig Freude. Als Freddy eines …
Mehr
George hat es nicht leicht. Seine Eltern sind extreme Umweltaktivisten. Bei ihnen zu Hause gibt es noch nicht mal einen Fernseher oder elektrisches Licht. Und auch sonst wird so weit es geht auf Elektrizität verzichtet. Einzig sein Schwein Freddy gibt George ein wenig Freude. Als Freddy eines Tages ausbügst und George ihn such, begegnet er Annie und deren Vater Eric, der Wissenschaftler ist. Ericsson hat einen Supercomputer zu Hause, mit dem man ins Weltall reisen kann. Doch nicht nur Organist fasziniert von dem Computer. Auch der böse Lehrer will ihn haben. Als er ihn endlich hat, verschwindet Eric plötzlich in einem schwarzen Loch. Die beiden Kinder wollen ihn mit Hilfe eines Buchs über schwarze Löcher zurück holen. Doch das ist gar nicht so einfach, denn sie müssen ihr gesamtes Wissen aufbringen um Annies Vater retten zu können. Wird es ihnen gelingen? Werden Annie und George gemeinsam genügend Wissen haben um Ericsson wieder nach Hause zu holen? Und was ist aus Georges Schwein Freddy geworden?<br />Harry Potter trifft TKKG. Das Buch vermittelt durch seine spannende Geschichte die Grundkenntnisse des Weltalls. Man wird gut unterhalten und lernt noch was dabei. Toll!
Weniger
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
George wohnt neben einem alten Haus .
In diesem alten Haus soll es spuken,das sagen
zumindest die Eltern von George. Doch
George traute ihnen nicht. Eines Tages ging
er dann doch in das Haus.Dort traf George
den Wissenschaftler Erik und dessen Tochter …
Mehr
George wohnt neben einem alten Haus .
In diesem alten Haus soll es spuken,das sagen
zumindest die Eltern von George. Doch
George traute ihnen nicht. Eines Tages ging
er dann doch in das Haus.Dort traf George
den Wissenschaftler Erik und dessen Tochter Annie.Als er den elegenten Computer
Cosmos kennenlernt wird sein Traum erst
richtig war.Zusammen mit dem Computer
Cosmos,Erik und Annie fliegt George in die
weiten des Universums.Mit Annie fliegt George über glühende Kometen.Aber erst
als Erik in ein schwarzes Loch geriet, wird
es erst richtig ernst.Nun wird Georges
Wissen auf den Kopf gestellt.Natürlich muss
George knobbeln und rätseln,doch schließlich reicht sein Wissen aus um Erik
aus dem schwarzen Loch zu kriegen.
Noch dazu gewinnt George den Wissenschaftswettbewerb.<br />Mir hat dieses Buch sehr gefallen,denn es
enthält viel wissenschaftlichliches.Ich
empfehle dieses Buch ,denn es ist sehr
spannend und es verstehen alle Kinder
über zehn Jahre.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
George wollte eigentlich nur einen Computer, doch als ihr Hausschwein Freddy in den Garten des Nachbarhauses eine Erkundungstour startet und nicht mehr zurück kommt, geht George dorthin und findet sein Hausschwein und zwei Bewohner: Annie, ein Mädchen, dass das lügen nicht lassen kann …
Mehr
George wollte eigentlich nur einen Computer, doch als ihr Hausschwein Freddy in den Garten des Nachbarhauses eine Erkundungstour startet und nicht mehr zurück kommt, geht George dorthin und findet sein Hausschwein und zwei Bewohner: Annie, ein Mädchen, dass das lügen nicht lassen kann und ihren Vater Eric, einen Naturwissenschaftler. Als George dann auch noch schwören muss, dass er seine naturwissenschaftlichen Kenntnisse nur zum Wohle der Menschheit einsetzt, weiß er, dass es nicht nur um die Erforschung der Schwerkraft auf einem Planeten geht. Dann lernt er Cosmos kennen, Erics Computer. Mit diesem Computer kann man jedoch auch in den Weltraum reisen, was Eric macht um einen Planeten zu entdecken, der der Erde so ähnlich ist, dass die Tiere der Erde darauf überleben könnten. Doch nicht nur Eric hat dieses Ziel: Er gehört einer Gruppe an, die dieses Ziel verfolgt. Diese Gruppe hat jedoch auch Gegner, zum Beispiel Dr. Reeper, Georges Lehrer. Als dieser dann auch noch Cosmos in seine Gewalt bringt, um einen erdähnlichen Planeten nur für sich zu finden, muss George irgendwie helfen, doch wie?<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da es gut geschrieben ist und zwischendurch immer Informationen über das Sonnensystem sind.
Ich würde es jedem, der gute Bücher mag, die Informationen über das entsprechende Thema gut und anschaulich einbringen.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
In diesen Buch geht es um George der sich für Wisenschaft interisiert. Eines Tages ist das Schwein von Geoge weg.Er sucht es im ganzen Haus und Garten. Doch plötzlich sieht er ein Loch im Zaun, das vorher nich da war.Was George am meisten aufiel es war, dass es ein Schweinformiges Loch …
Mehr
In diesen Buch geht es um George der sich für Wisenschaft interisiert. Eines Tages ist das Schwein von Geoge weg.Er sucht es im ganzen Haus und Garten. Doch plötzlich sieht er ein Loch im Zaun, das vorher nich da war.Was George am meisten aufiel es war, dass es ein Schweinformiges Loch war . Seine Elter sagten er durfte nicht duch oder über den Zaun, aber George musste es woll tun. Er kwetschte sich durch und er schafte es. Zum ersten mal sah er das es ein Garten es weil ein Haus daneben stand. Im Garten war das Schwein nicht dannn ging er ins Haus hinein und traf ein Mädchen namens Annie die oft schwindelte. Sie sagte sie seie eine Baleriener un d ein Adoptionskind aber schon endete sie den Satz kam jemand ins Zimmer. Annies Vater. Der Vater Eric zeigte ihn sein Arbeits Zimmer. Eric merkte, dass George für Wissenschaft interisier zeigte Eric ihn Cosmos der leistungfähigste Computer der Welt. Er konnt etwas was kein anderer Computer konnte er konnte eine einen Mensch durch eine Tür ins Weltal schicken( George ist auch ganz oft ins Weltal gereist). Das merkwürdikste an ihn war er konnt sprechen. Eric Annie und George hatten sich nach kurze Zeit befreundet. Alle durften nichts von Comos erzählen. Doch Georg sagte es sein Lehrer. O,nei er heckte ein Plan aus um Cosmos zu stehlen und er schaft es und in diesen moment war Eric im Weltal und er konnte nur mit Cosmos hilfe wieder raus doch es ist zu spät Eric wurde von einen schwarzen Loch verschluckt. o,nein hätte George lieber den Mund gehalten. Doch er will alles wieder gut machen und mit hilfe von Annie werden sie´s es noch schaffen Cosmos (mit hilfe Annie´s Mutter) zurück zu holen und Eric aus den Loch zu kriegen.<br />Mir hat das Buch gefallen weil ich wissen wollte wie es weiter geht und es sehr spannet war ich habe auch vieles über das Weltal gelernt. Ich würde es allen empfelen.
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch „Der geheime Schlüssel zum Universum“ wurde von Stephen Hawking geschrieben. Stephen Hawking ist eigentlich von Beruf Astrophysiker, der zusammen mit seiner Tochter Lucy Hawking dieses Buch geschrieben hat, um Kindern die Astrophysik näherzubringen.
Die Hauptperson …
Mehr
Das Buch „Der geheime Schlüssel zum Universum“ wurde von Stephen Hawking geschrieben. Stephen Hawking ist eigentlich von Beruf Astrophysiker, der zusammen mit seiner Tochter Lucy Hawking dieses Buch geschrieben hat, um Kindern die Astrophysik näherzubringen.
Die Hauptperson der Geschichte ist George. George wünscht sich nichts sehnlicher als einen Computer, doch seine Eltern, bekennende Naturschützer und Gegner der Technik und des Fortschritts, erlauben ihm nicht, einen Computer zu haben. Deswegen wird er von seinen Klassenkameraden auch oft gehänselt. Das Einzige, was er besitzt, ist ein Hausschwein namens Freddy. Als Freddy eines Tages in den verwilderten Garten des Nachbargrundstücks verschwindet, geht George ihm hinterher. Dort sind gerade erst neue Nachbarn eingezogen. Er sieht wie das Schwein durch die offenstehende Tür ins Haus läuft und rennt ihm hinterher. Da steht er nun vor Annie, einem Mädchen das gerne ein wenig Lügen erzählt und ihrem Vater Eric, einem Naturwissenschaftler, der sich der Erforschung des Weltraums verschrieben hat. Die beiden können kaum begreifen wie George aufwächst. George interessiert sich sehr für Erics Arbeit und dieser ermöglicht ihm tiefe Einblicke in die Welt der Astrophysik. Eric stellt George schließlich Cosmos vor. Cosmos ist Erics Computer und mit ihm kann man sogar ins Weltall reisen. George ist fasziniert und beschließt, an einem naturwissenschaftlichen Wettbewerb seiner Schule teilzunehmen und Eric bietet ihm seine Hilfe dabei an. Alles wäre perfekt Eric, wäre da nicht Dr. Reeper, ein Lehrer an Georges Schule. George mag ihn nicht, aber Dr. Reeper interessiert sich sehr für den Computer Cosmos und dessen Fähigkeiten. Warum dem so ist und was Dr. Reeper im Schilde führt, lest ihr am besten selbst nach. Ich hoffe, ich habe noch nicht zu viel verraten…<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da es sehr viele interessante Informationen über das Sonnensystem, den Mond und die verschiedenen Planeten in einer Art und Weise vermittelt, dass es Kinder gut verstehen können . Außerdem enthält es wunderbare Aufnahmen aus dem Weltall auf Hochglanzpapier. Alle Kinder, die sich für die Welt der Astrologie oder Astrophysik interessieren, wird dieses Werk begeistern. Andere Kinder bekommen mit dem Buch die Gelegenheit, erste wunderbare Eindrücke zu gewinnen.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
George lebt ein Naturschutzleben, weil seine Eltern Naturschützer sind. Doch sein größter Wusch ist ein Computer! Der wird wahr, als er auf der Suche nach seinem Schwein Freddi seine neuen Nachbarn, den Mathematiker Eric ,dessen Tochter Anni und natürlich Kosmos, den besten …
Mehr
George lebt ein Naturschutzleben, weil seine Eltern Naturschützer sind. Doch sein größter Wusch ist ein Computer! Der wird wahr, als er auf der Suche nach seinem Schwein Freddi seine neuen Nachbarn, den Mathematiker Eric ,dessen Tochter Anni und natürlich Kosmos, den besten Computer der Welt kennenlernt!<br />Diese Hörbuch fesselt Jeden. Außerdem erfährt man noch ein bisschen über das Weltall. Deshalb empfehle ich dieses Buch Leuten, die naturwissenschaftliche Abenteuer suchen. Gelesen wird es von Rufus Beck, der das Ganze ein bisschen wirklicher macht. Ein Großes Abenteuer !!!!
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
In Georgs Schule wurde angekündigt das ein Wissenschaftlicher Wettbewerb stattfinden würde. Er hatte nicht so viel Ahnung von Wissenschaft. Doch an einem Tag spielte er im Garten mit seinem Schwein (welches sein Haustier ist). Doch von einem Moment zum anderen haute das Schwein in den …
Mehr
In Georgs Schule wurde angekündigt das ein Wissenschaftlicher Wettbewerb stattfinden würde. Er hatte nicht so viel Ahnung von Wissenschaft. Doch an einem Tag spielte er im Garten mit seinem Schwein (welches sein Haustier ist). Doch von einem Moment zum anderen haute das Schwein in den anderen Garten ab und er folgte ihm. Beim verfolgen fiel ihm ein, dass er gar nicht in diesen Garten durfte aber er rannte einfach weiter. Er rannte weiter bis er an ein Haus kam und dort sah er sein Haustier. Er stürmte in das Haus rein und sah dort ein Mädchen. Er erklärte ihr alles und am Ende war er in ihrem Haus willkommen. Sie zeigte ihm einen Computer der Türen ins Weltall öffnen konnte und Georg dachte nach: Würde dieser Computer ihm vielleicht helfen den Wettbewerb zu gewinnen?<br />Das Buch hat mir gefallen weil es sehr spannend und lustig ist. Es hat mir auch gefallen das,dass Buch um das Weltall ging. Ich würde es allen weiter emfehlen die Sterne,Planete und die anderen Themen um das Weltall mögen.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für