
Frances Hodgson Burnett
Gebundenes Buch
Der geheime Garten
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nachdem die zehnjährige Mary Lennox, Tochter eines englischen Kolonialbeamten in Indien, ihre Eltern verloren hat, wird sie zu ihrem Onkel nach England geschickt, der in einem riesigen Herrenhaus am Rand eines ausgedehnten Moores residiert. Dem verwöhnten, eigensinnigen Mädchen fällt es nicht leicht, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden. Das ändert sich, als Mary ihren gleichaltrigen Cousin Colin kennenlernt, der an einer mysteriösen Krankheit leidet und deshalb von seinem Vater versteckt gehalten wird. Gemeinsam entdecken und erobern die beiden Kinder die rätselhafte und verwunsc...
Nachdem die zehnjährige Mary Lennox, Tochter eines englischen Kolonialbeamten in Indien, ihre Eltern verloren hat, wird sie zu ihrem Onkel nach England geschickt, der in einem riesigen Herrenhaus am Rand eines ausgedehnten Moores residiert. Dem verwöhnten, eigensinnigen Mädchen fällt es nicht leicht, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden. Das ändert sich, als Mary ihren gleichaltrigen Cousin Colin kennenlernt, der an einer mysteriösen Krankheit leidet und deshalb von seinem Vater versteckt gehalten wird. Gemeinsam entdecken und erobern die beiden Kinder die rätselhafte und verwunschene Welt eines geheimen Gartens, den jahrelang niemand mehr betreten hat. Hier, inmitten der Pflanzen und Tiere, in engem Kontakt mit der Natur, gelingt es den beiden verzogenen, durch ihre soziale Umwelt geschädigten jungen Menschen, eine neue, positive Einstellung zum Leben und zu sich selbst zu finden, ihr Anspruchsdenken, ihre Überheblichkeit und Ichbezogenheit aufzugeben.Dieser international beliebte Kinderbuch-Klassiker ist bezaubernd jung geblieben.
Frances Hodgson Burnett wurde in Manchester, England, am 24. Nov. 1849 geboren. Ihre Mutter zog nach Knoxville, Tennessee 1865 um. Frances Hodgson fing bald darauf an, für Zeitschriften zu schreiben. Ihre erste Geschichte erschien in der Zeitschrift Scribner 1872. Sie veröffentlichte im Laufe ihres Lebens mehr als 40 Romane und Kinderbücher. Der geheime Garten und Prinzessin Sara gehören neben Der kleine Lord zu ihren erfolgreichsten Büchern .
Produktdetails
- Verlag: Gerstenberg Verlag
- Originaltitel: The Secret Garden
- Artikelnr. des Verlages: 15563257
- 12., NED
- Seitenzahl: 221
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: August 2009
- Deutsch
- Abmessung: 251mm x 185mm x 20mm
- Gewicht: 802g
- ISBN-13: 9783836951180
- ISBN-10: 3836951185
- Artikelnr.: 26835071
Herstellerkennzeichnung
Gerstenberg Verlag
Rathausstrasse 18-20
31134 Hildesheim
verlag@gerstenberg-verlag.de
Mary, die nicht von ihrer Mutter geliebt oder beachtet wird, ist ein verwöhntes Mädchen. Sie kann sich nicht einmal allein anziehen. Als sie durch eine Krankheit beide Eltern verliert, kommt sie zu ihrem Onkel nach England. Doch dort muss sie feststellen, dass auch ihr Onkel kein Interesse …
Mehr
Mary, die nicht von ihrer Mutter geliebt oder beachtet wird, ist ein verwöhntes Mädchen. Sie kann sich nicht einmal allein anziehen. Als sie durch eine Krankheit beide Eltern verliert, kommt sie zu ihrem Onkel nach England. Doch dort muss sie feststellen, dass auch ihr Onkel kein Interesse an ihr zeigt und sich eigentlich gar nicht mit ihr abgeben will. Er ist viel unterwegs und überlässt sie dem Personal. Mary bekommt Anweisungen, was sie darf und was nicht, in welche Zimmer sie gehen darf und in welche nicht. Sie freundet sich mit Martha, dem Stubenmädchen an. Die erzählt ihr viele Sachen. Von ihrer großen Familie und ihrem Bruder. Mary wird neugierig auf Marthas Mutter und ihren Bruder. In ihrer Freizeit erkundet Mary die Gärten des Anwesens und begegnet so dem Gärtner. Der ist genau so mürrisch wie sie und spricht nicht viel. Sie bringt allerdings in Erfahrung, dass ihr Onkel einen Garten verschließen ließ und den Schlüssel verbuddelte. Er tat dies, weil seine Frau in dem Garten tödlich verunglückte. Es war verboten, den Garten zu betreten. Doch Mary will den Garten unbedingt finden. Das gelingt ihr auch mit Robin, einem Vögelchen. Im Haus geschehen merkwürdige Dinge. Mary hört nachts Schreie. Als sie danach fragt, sagt man ihr das wäre der Wind. Das glaubt sie nicht und macht sich nachts auf die Suche nach den Schreien. Sie findet Collin, ihren Cousin. Der liegt krank im Bett und wird nur vom Personal betreut. Er ist ein genauso unausstehliches Kind wie Mary. Die beiden unterhalten sich viel und Mary erzählt ihm im Vertrauen von dem Garten. Mit Hilfe von Marthas Bruder und in absoluter Geheimhaltung, kann auch Collin den Garten besuchen. Der Garten verändert alles. Was entdecken die beiden im geheimen Garten? Was wird der Vater sagen, wenn er von Collins Ausflug erfährt? Und was ist das für eine mysteriöse Krankheit, die Collin jede Nacht schreien lässt?<br />Dieses Buch ist wunderbar. Der Garten wird sehr schön beschrieben und man kann ihn sich gut vorstellen. Es ist spannend mitzuerleben, wie aus der unausstehlichen Mary ein liebes kleines Mädchen wird. Sehr empfehlenswert.
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Mary Lennox hat ihre Eltern verlohren, diese sind in Indien an Cholera verstorben. Sie kommt zu ihrem Onkel nach England, der in einem dunklem Herrenhaus mit 100 Zimmern wohnt. Mary entdeckt einen schmächtigen Junge, der der Sohn ihres Onkels ist und an einer Krankheit leidet, die Mary jedoch …
Mehr
Mary Lennox hat ihre Eltern verlohren, diese sind in Indien an Cholera verstorben. Sie kommt zu ihrem Onkel nach England, der in einem dunklem Herrenhaus mit 100 Zimmern wohnt. Mary entdeckt einen schmächtigen Junge, der der Sohn ihres Onkels ist und an einer Krankheit leidet, die Mary jedoch immer mehr für Irrsinn hält. Die beiden freunden sich an. Gemeinsam entdecken sie den geheimen Garten, der früher Marys Tante gehörte. Aus der einst hässlichen und verzogenen Mary wird immer mehr ein hübsches Mädchen. Sie lernt Dickon kennen, der Sohn einer Haushälterin. Von ihm lernt sie die Natur kennen und auch Collin profitiert von ihm, er lernt wieder laufen und wird ein kräftiger, gesunder Junge. Marys Onkel ist von all dem hoch erfreut und auch er zieht sich nicht mehr in seine Zimmer zurück.<br />Das Buch ist ein Klassiker, den alle lesen können. Die Autorin hat auch "Der kleine Lord" geschrieben, ebenfalls ein Klassiker in der Kinderbuchliteratur. Zusätzlich ist die Ausgabe sehr schön illustriert.
Weniger
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Mary Lennox, ein zehnjähriges,verwöhntes Mädchen, muss von Indien nach England zu ihrem Onkel ziehen, da ihre Eltern und ihre gesamte Dienerschaft an der Cholera gestorben sind. Trotz ihrer arroganten und egozentrischen Art freundet sie sich mit ihrem Dienstmädchen Martha, einer …
Mehr
Mary Lennox, ein zehnjähriges,verwöhntes Mädchen, muss von Indien nach England zu ihrem Onkel ziehen, da ihre Eltern und ihre gesamte Dienerschaft an der Cholera gestorben sind. Trotz ihrer arroganten und egozentrischen Art freundet sie sich mit ihrem Dienstmädchen Martha, einer netten, aufgeweckten jungen Frau, an, ebenso wie mit dem brummigen Gärtner Ben und dessen Freund, einem Rotkehlchen. Nur ihren Onkel, Archibald Craven, lernt sie nicht kennen, da dieser viel auf Reisen ist. DOch es scheint in dem großen Herrenhaus ein Geheimnis zu geben, über das auf keinen Fall gesprochen werden darf. Bei einer nächtlichen Erkundungstour hört Mary ein lautes Weinen,. dem sie nachgeht. Schließlich findet sie in einem Zimmer hinter einem Wandvorhang einen Jungen ihres Alters, der sich als ihr Cousin Colin vorstellt. Er hat eine mysteriöse Krankheit, liegt immer im Bett und wird von seinem Vater versteckt gehalten. So erfährt Mary auch den wahren Grund, warum ihr Onkel so oft auf Reisen ist: Er mag seinen Sohn nicht ansehen, da dieser ihn zu sehr an seine verstorbene Faru erinnert. Ihren anfänglich heimlichen, später offenkundigen Treffen schließt sich auch Dickon, der jüngere Bruder Marthas, der mit den Tieren sprechen kann, an. Einmal, als Mary alleine im Garten ist, entdeckt sie den Schlüssel zu einer versteckten Tür, die in den Garten von Archibald Cravens Frau führt. Gemeinsam mit Dickon pflanzt Mary im garten Blumen an. Schließlich führt sie auch Colin in den Garten. Dort lernt Colin, der noch nie zuvor draußen gewesen ist, den Zauber des Frühlings kennen. Nachdem Mary ihn nach einem seiner Anfälle sehr stark angeschrien hat, bemerken alle, dass Colin sich seine Krankheit nur einbildet, aber sie gar nicht da ist. Gemeinsam mit Dickon und Mary beginnt Colin, sich wohler zu fühlen. Als sein Vater heimkehrt, findet er seinen Sohn nun stark und gesund und sogar gehend vor.<br />Das Buch schildert sehr gut die Veränderung, die mit Menschen vorgehen kann, wenn sie nur in der richtigen Umgebung sind. bestes Beispielt sind Mary, die vorher arrogant und eingebildet war, nun aber ein liebes und freundlichen Mädchen, und Colin, der ebenfalls vorher eingebildet war, nach der Verwandlung von Mary von ihr komplett umgekrempelt wurde. Es zeigt auch, wie schnell eine tiefe Freundschaft zwischen Kindern, aber auch zwischen Kindern und Erwachsenen entsehen kann. Man sollte sich nicht davon abschrecken lassen, dass es ein Kinderbuch ist, da man es auch als Jugendlicher oder Erwachsener gut lesen kann und immer wieder gerne liest. Ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen, an Mädchen und Jungen aller Altersstufen, denn man kann es in jeder Lebenslage gut lesen.
Weniger
Antworten 5 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Mary erlebt einen großen Verlust, als ihre Mutter stirbt. Nicht genug damit, muss sie auch noch zu ihrem Onkel, der ziemlich komisch ist. Sie ist sehr einsam in dem alten großen Haus und streift durch die Gegend. Wenn sie draußen ist kann sie freier atmen. Auf diesen …
Mehr
Mary erlebt einen großen Verlust, als ihre Mutter stirbt. Nicht genug damit, muss sie auch noch zu ihrem Onkel, der ziemlich komisch ist. Sie ist sehr einsam in dem alten großen Haus und streift durch die Gegend. Wenn sie draußen ist kann sie freier atmen. Auf diesen Streifzügen über das große Anwesen ihres Onkels entdeckt sie einen Garten, der hinter Efeu bedeckten Mauern versteckt liegt. In diesem Garten findet sie wieder Zuversicht und auch einen neuen Freund, der ihr dabei hilft, den Garten zum Erblühen zu bringen. Im Haus hört sie immer wieder komische Geräusche und auch hier findet sie einen neuen Freund, ihren Cousin, der sehr kränklich ist. Ihn nimmt sie mit in den Garten und Freundschaft und Schönheit führen zu einem neuen Lebensgefühl.<br />Ich finde die Geschichte wunderschön und zeitweise auch traurig. Mary erscheint zuerst eher grimmig. Erst im Laufe der Zeit erblüht sie so wie der Garten. Das Buch empfehle ich allen, die schöne Bilder mögen und in eine Geschichte tauchen möchten, die Ende des 19. Jahrhunderts spielt. Traumhaft.
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Die kleine Mary, die nicht einmal von ihrer Mutter geliebt oder beachtet wird, ist ein verwöhntes, unausstehliches kleines Mädchen, das nicht einmal in der Lage ist, sich selbst anzuziehen.
Als sie durch eine Krankheit beide Elternteile verliert, kommt Mary zu ihrem Onkel nach England. …
Mehr
Die kleine Mary, die nicht einmal von ihrer Mutter geliebt oder beachtet wird, ist ein verwöhntes, unausstehliches kleines Mädchen, das nicht einmal in der Lage ist, sich selbst anzuziehen.
Als sie durch eine Krankheit beide Elternteile verliert, kommt Mary zu ihrem Onkel nach England. Dort angekommen, muss sie erfahren, dass auch ihr Onkel eigentlich kein Interesse zeigt, sie zu sehen bzw. sich mit ihr abzugeben. Er ist viel unterwegs und überlässt sie dem Personal.Sie erhält Auflagen, was sie tun darf und was nicht, in welche Zimmer sie gehen darf und welche nicht.
Allein gelassen, freundet sie sich mit Martha, einem Stubenmädchen an, welches ihr viele Sachen erzählt, so auch von ihrer großen Familie und vor allem ihrem Bruder. Mary wird neugierig auf die Mutter von Martha und ihren Bruder.
In ihrer Freizeit erkundet sie die Gärten des Schlosses und kommt so auch mit dem sonderbaren Gärtner zusammen. Der ist genauso mürrisch wie sie und spricht nicht viel.
Was sie jedoch in Erfahrung bringt, ist, dass ihr Onkel nach dem Tod seiner Frau einen Garten verschlossen und den Schlüssel verbuddelt hatte, weil seine Frau in dem Garten verunglückte. Es war verboten, den Garten zu betreten.
Nun erst recht setzt Mary alles daran, diesen geheimen Garten zu finden, was ihr auch mit Hilfe von Robin, einem Vögelchen gelingt.
Derweil Mary auf der Suche nach dem Garten ist, geschehen im Schloss seltsame Dinge. Sie hört nachts Schreie und auf Fragen nach den Schreien wird ihr erzählt, das wäre der Wind. Sie kann das nicht glauben und begibt sich eines nachts auf die Suche nach dem Ursprung dieser Schreie.
Sie gelangt zu Colin, ihrem Cousin, der krank im Bett liegt und nur vom Personal betreut wird. Er ist vom Charakter her ein genauso unaustehliches Kind wie Mary.
Die beiden kommen sich trotzdem näher und unterhalten sich viel. Mary erzählt ihm dann irgendwann im Vertrauen von dem Garten und mit Hilfe von Marthas Bruder machen sie es möglich, dass auch Colin unter größter Verschwiegenheit und heimlich diesen besuchen kann.
Der geheime Garten verändert alles...
Das Buch von Frances Hodgson Burnett ist ein zauberhaftes Kinderbuch mit wunderschönen Zeichnungen, das nicht nur Kindern beim Lesen Freude bereitet.
Sehr einfühlsam wird hier die Geschichte von zwei einsamen Kindern erzählt, die durch den Glauben an sich selbst und das Vertrauen zueinander lernen, ihre eigenen Wege zu gehen. Es macht Spaß mitzuerleben, wie aus der mürrischen unsympatischen Mary ein liebes kleines Mädchen und aus dem eigensinnigen und verwöhnten Colin ein kleiner Junge wird, die sich eines Tages im Leben zurechtfinden werden.
Das Buch kann ich nicht nur Kindern zum Lesen empfehlen, sondern auch Erwachsenen.
Weniger
Antworten 2 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 5 finden diese Rezension hilfreich
es war einmal ein kleines mädchen namens mary lennox .ihre eltern sind an cholera gestorben und sie wird nach england zu ihrem onkel geschickt um dort zu leben weil sie ja in indien wegen dem tod ihrer eltern zum onkel musste .Die frau des onkels war gestorben deshalb war der onkel von marry …
Mehr
es war einmal ein kleines mädchen namens mary lennox .ihre eltern sind an cholera gestorben und sie wird nach england zu ihrem onkel geschickt um dort zu leben weil sie ja in indien wegen dem tod ihrer eltern zum onkel musste .Die frau des onkels war gestorben deshalb war der onkel von marry immer traurig .aber eines abends ging marry und wollte dieses haus kennen lernen als sie hinter einem teppich eine geheimnisvolle tür entdeckte. sie hörte ein weinen und ging hinein dort war ihr gleichaltriger cousin colin beide finden sie einen garten .................<br />dieses buch ist sehr toll weil es einem auch zeigt das leben von merry ich emphele es auf jeden fall wweiter
Weniger
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für