Frances Hodgson Burnett
Broschiertes Buch
Der geheime Garten
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nach dem Tod ihrer Mutter kommt Mary nach England auf das Schloss ihres sonderbaren Onkels. Die geheimnisvollen Umstände, die das verwöhnte Mädchen dort antrifft, krempeln sie völlig um. Heimlich findet sie Zugang zu dem hinter hohen Efeumauern verborgenen Lieblingsgarten ihrer verstorbenen Tante und baut sich dort eine eigene Welt auf. Als sie eines Nachts ihren zehnjährigen Vetter in einem der hundert Zimmer des düsteren Hauses schreien hört, fasst Mary einen wichtigen Entschluss...
Frances Hodgson Burnettwurde 1849 in Manchester, England, geboren. Sie wanderte mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern nach dem frühen Tod des Vaters 1865 nach Amerika aus. Dort begann sie, erst siebzehnjährig, zu schreiben, wobei sie die Motive ihrer Erzählungen aus dem Erlebnisbereich ihrer englischen Heimat schöpfte.
Produktdetails
- dtv Taschenbücher 7317
- Verlag: DTV
- Originaltitel: The Secret Garden
- 33. Aufl.
- Seitenzahl: 240
- Altersempfehlung: ab 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Juli 1978
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 120mm x 19mm
- Gewicht: 206g
- ISBN-13: 9783423073172
- ISBN-10: 3423073179
- Artikelnr.: 01375522
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Der geheime Garten
Das Buch “Der geheime Garten“ erschien erstmals in England im Jahr 1911, geschrieben von Frances Hodgson Burnett. Ins Deutsche übersetzt wurde es von Friedel Hömke.
Die deutsche Ausgabe erschien beim Deutschen Taschenbuch Verlag, gehört …
Mehr
Der geheime Garten
Das Buch “Der geheime Garten“ erschien erstmals in England im Jahr 1911, geschrieben von Frances Hodgson Burnett. Ins Deutsche übersetzt wurde es von Friedel Hömke.
Die deutsche Ausgabe erschien beim Deutschen Taschenbuch Verlag, gehört zur
"Junior Klassiker Reihe" und hat 239 Seiten.
Die Handlung:
Ein Mädchen namens Mary verliert ihre Eltern und kommt auf das Schloss ihres etwas sonderbaren Onkels um dort groß zu werden. Als sie sich mal wieder die Zeit im Garten vertreiben will, da es ihr im Schloss zu langweilig ist, entdeckt sie durch Zufall das Tor zum geheimen Lieblingsgarten ihrer verstorbenen Tante. Dieser ist hinter großen mit Efeu bewachsenen Mauern versteckt. In diesem Garten erlebt sie ein großes Abenteuer.
Die Hauptpersonen sind Mary, Colin und Dickon.
Mary lebte bis zum Tod ihrer Mutter in Japan, und wurde dort von einem Kindermädchen aufgezogen.
Colin ist der Vetter von Mary.
Er hat Angst, dass ihm wie seinem Vater ein Buckel wächst und er liegt immer im Bett. Er ist ohne Mutter aufgewachsen.
Dickon wohnt mit seiner großen Familie in einer Hütte im Mohr.
Er ist immer fröhlich, liebt Pflanzen und Tiere.<br />Meine Stellungnahme:
Ich finde, dass das Buch gut geschrieben und zu verstehen ist. Man kann sich gut in die jeweiligen Personen hinein versetzen. Man merkt dass sich der Autor viele Gedanken über die Charakter der Personen gemacht hat.
Nicht so gut finde ich, dass es am Anfang schon um das Schloss von Marys Onkel Archibald Craven, dann um Marys leben in Indien und dann
wieder um ihren Onkel und das Schloss geht. Ich finde es wurde gut beschrieben wie eingebildet und hochnäsig Mary am Anfang ist.
Ich finde es toll dass Dickon gut mit Tieren auskommt.
Gut finde ich auch, dass Colin so menschlich beschrieben wird mit all seinen Ängsten, Hoffnungen und Wünschen.
Toll ist es dass man merkt dass Freunde, die Natur, die Sonne und alles was uns normal erscheint, wichtig ist um glücklich zu sein.
Geld und Ansehen allein macht nicht glücklich.
Ich habe dieses Buch gewählt:
•Weil ich es interessant finde wie ein Mensch sich völlig
neu entdeckt.
•Weil ich finde dass es gut geschrieben ist
•Es teilweise spannend ist
•Die Geschichte Spaß macht zu lesen
•Weil ich mir noch Tage danach Gedanken darüber gemacht habe
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In der Geschicht geht es um ein Mädchen, das nach dem Tod ihrer Mutter auf das Schloss ihrers Onkels in England kommt.
Eines Nachts hört Mary sonderbare Geräusche aus dem Keller des Hauses. Dort findet sie ihren Vetter, der im Rollstuhl sitzt.
Zusammen finden sie ein verborgendes …
Mehr
In der Geschicht geht es um ein Mädchen, das nach dem Tod ihrer Mutter auf das Schloss ihrers Onkels in England kommt.
Eines Nachts hört Mary sonderbare Geräusche aus dem Keller des Hauses. Dort findet sie ihren Vetter, der im Rollstuhl sitzt.
Zusammen finden sie ein verborgendes Tor, das zu einem geheimen Garten führt.
Gemeinsam gestalten sie den Garten ihrer Fantasie nach neu und etwas unerwartendes geschieht...<br />Das Buch ist spannnend und realistisch geschrieben. Ich würde es aufjedenfall weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Mary war so verbittert in Indien. Sie hatte keine Freunde und sie war immer krank.
An einem Tag doch passierte etwas sehr schlimmes, sie war am Spielen. Als sie plötzlich ein lautes Geräusch hörte, war sie steif wie ein Brett. Ihre Ayah hatte an einer schlimmen Krankheit gelitten, …
Mehr
Mary war so verbittert in Indien. Sie hatte keine Freunde und sie war immer krank.
An einem Tag doch passierte etwas sehr schlimmes, sie war am Spielen. Als sie plötzlich ein lautes Geräusch hörte, war sie steif wie ein Brett. Ihre Ayah hatte an einer schlimmen Krankheit gelitten, sie hiess Cholera. Sie hat alle Diener angesteckt, sie sind umgefallen und waren tot. Dann wurde sie aufs Land geschickt, zu ihrem Onkel nach Misselthwaite. Martha erzählte ihr, dass ihr Onkel eine Frau hatte und dass sie einen eigenen schönen Garten hatte. An diesen Garten dachte Mary den ganzen Tag. Sie fragte sich, was in dem Garten los ist. Sie ging in die verschiedenen, sie fand auf einmal ein Tor. Sie war aber verschlossen. Aber vor dem Tor war ein Loch. Sie schaute mal rein. In der Hand hielt sie dann einen Ring, aber es war kein Ring sondern ein Schlüssel. Sie machte die Zweige weg und schaute wo sei war. Sie war im geheimen Garten. Dickon brachte ihre Gartengeräte vorbei. Sie freute sich so, denn sei haben den geheimen Garten wieder zum Leben erweckt.<br />Das Buch war super, einfach toll, es hat mir super gefallen, und es war auch sehr spannend. Das Buch war dem Alter angemessen.
Ich fand den Anfang nicht so gut, weil Mary so verbittert war und in ihrem Haus in Indien
Alle gestorben sind, die Diener und ihre Mutter und sogar ihre Ayah. Super fand ich, dass Mary auf dem Land so gute Freunde gefunden hat und es ihr auf dem Land so gut gefiel. Ich würde das Buch weiterempfehlen, weil es spannend und nicht langweilig ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für