Der galante Diskurs

Kommunikationsideal und Epochenschwelle

Herausgegeben: Borgstedt, Thomas; Solbach, Andreas
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Mit dem galanten Diskurs verbindet man in Deutschland vor allem die freizügige erotische Lyrik im Umfeld der Neukirchschen Sammlung. Diese ist Ausdruck einer literarischen Bewegung, die in den Jahrzehnten von 1680 bis 1730 einen weitgreifenden Wandel des Stil- und Verhaltensideals, des Gattungsspektrums, der Traditionsbehandlung und der kulturellen Orientierung mit sich brachte. Die Rezeption des französischen Galanteriediskurses in Deutschland beschränkt sich jedoch nicht auf literarische Phänomene, sondern transportiert gleichzeitig wichtige philosophische und kulturhistorische Theoreme ...