
Der Freitag NACH DEM Freitag nach dem SONNTAG
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
"Ich hätte gedacht, dass sie Hubschrauber schicken, die mit Superscheinwerfern meilenweit das Gelände ableuchten, Suchhunde und ganze Trupps von Männern mit kantigem Kinn und Gewehren, die "Hopp-Hopp-Hopp!" rufen. Dass sie die Autobahn sperren, Autos durchsuchen. Aber so war es nicht." Harry Pickles ist neun Jahre alt, als er mit seinem kleinen Bruder Dan einen Schulausflug ins Legoland macht. Die Kinder verbringen einen fantastischen Tag mit Sky-Rider, Wasserbomben und Zaubervorstellung. Auf der Rückfahrt nach London fängt es an zu regnen. Es ist warm und gemütlich im Bus und riecht nach Schokolade, Käsebroten und verschwitzten Kindern. Doch als sie auf dem Schulparkplatz ankommen, fehlt Dan. Clare Sambrook zeichnet das Porträt eines Neunjährigen im Schockzustand, der mit Schuldgefühlen und dem Verlust eines geliebten Menschen zurechtkommen muss. Fesselnd, authentisch, manchmal fast unerträglich traurig, zugleich lebensbejahend und sehr witzig.
"Ein Buch, das ich uneingeschränkt empfehle." (Christine Westermann)
Harry Pickles ist neun Jahre alt. Er schwärmt für Feuerwehrmänner mit knisternden Uniformen. Er liebt den Karneval in Notting Hill, David Beckham und Schokoladeneins. Und er ist der schnellste Läufer seiner Klasse.
Sein kleiner Bruder kann manchmal ganz schön peinlich sein. Eigentlich ist zwischen den beiden aber alles in Ordnung. Bis zu dem einen Tag. Als Dan plötzlich weg ist.
"Was für ein Debüt! Clare Sambrook legt einen fesselnden, traurigen und gleichzeitig sehr lebensbejahenden Roman vor." (Freundin)
Harry Pickles ist neun Jahre alt. Er schwärmt für Feuerwehrmänner mit knisternden Uniformen. Er liebt den Karneval in Notting Hill, David Beckham und Schokoladeneins. Und er ist der schnellste Läufer seiner Klasse.
Sein kleiner Bruder kann manchmal ganz schön peinlich sein. Eigentlich ist zwischen den beiden aber alles in Ordnung. Bis zu dem einen Tag. Als Dan plötzlich weg ist.
"Was für ein Debüt! Clare Sambrook legt einen fesselnden, traurigen und gleichzeitig sehr lebensbejahenden Roman vor." (Freundin)