Nicht lieferbar
Der Fotografie-Kurs Porträt
Mark Jenkinson
Broschiertes Buch

Der Fotografie-Kurs Porträt

Grundlagen, Übungen und Techniken in 42 Lektionen

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Prinzipien, Praktiken und Techniken für Fotografen

Die Gestaltung wirklich überzeugender Porträts ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die jeder ehrgeizige Fotograf beherrschen sollte. Nur wenige Fotografen - in welchem Bereich auch immer spezialisiert - können auf eine erfolgreiche Karriere ohne Beherrschung der Porträtfotografie hoffen.

Das Buch "Der Fotografie-Kurs Porträt" stammt aus der Feder des führenden Porträtfotografen Jenkinson und vermittelt in 42 eindrucksvollen Lektionen praxisnahe Erfahrungen, die Ihnen beim Aufbau der eigenen Fotokarriere eine wertvolle Hilfe sind.

Die Tutorials drehen sich um alle Aspekte der Studiofotografie und der Arbeit on Location und reichen von der Bildkomposition und Psychologie bis hin zu komplexen Beleuchtungsaufbauten, der Wahl des passenden Zubehörs sowie der Bildbearbeitung am Computer.

Portfolios mit beispielhaften Bildern aus der Arbeit verschiedener Fotografen untermauern die in den Tutorials beschriebenen Techniken, während Interviews mit führenden Porträtfotografen einen Einblick in ihre Methoden und Philosophien bieten. Mark Jenkinson über sein Buch (Auszug aus dem Vorwort)

Ich hoffe, dass ich mit diesem Buch aufgrund meiner professionellen Karriere und meiner Erfahrung in der Unterrichtung junger Fotografen etwas Nützliches auf die Beine gestellt habe, etwas, das es in dieser Form noch nicht gab. Die meisten Fotos in diesem Buch stammen von Studenten und Profis am Anfang ihrer Laufbahn. Ich danke all denen, die ihre Fotos zur Verfügung gestellt haben – ihre Arbeiten und ihre Erfahrung sind ein charakteristisches Element für dieses Buchprojekt.

Jeder Student ist zwar ein Individuum, doch viele Probleme sind allgemeingültig. Die Porträtfotografie bringt für junge Fotografen ganz besondere Probleme mit sich, und wenn auch nur wegen der Präsenz des Modells, das den Fotografen bei seiner Arbeit beobachtet. Viele Bücher konzentrieren sich auf psychologische Dinge, wie "das Modell soll sich wohlfühlen".

Ich habe dagegen die Erfahrung gemacht, dass der junge, unerfahrene Fotograf viel nervöser als das Modell ist. Ich hoffe, dass die Arbeiten und Geschichten meiner Studenten ebenso wie die Arbeiten aktiver und erfolgreicher Ehemaliger sowie kommender Profifotografen allen jungen Fotografen helfen, die Lücke zwischen Anspruch und Realisierung zu füllen. Durchschnittliche Produktbewertung:
Anzahl der Produktbewertungen: 6

'>Klicken Sie hier und schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Produkt!
vielfältig nutzbar

von:
Gerald Hoffmann aus Mecklenburg Vorpommern

Datum:
8.6.2012

Das Buch "Der Fotografie-Kurs Portrait" von Mark Jenkinson ist in 9 Kapitel aufgeteilt und umfasst 223 Seiten. Das Buch ist im Verlag Addison-Wesley erschienen. Mark Jenkinson hat das Buch wirklich sehr strukturiert aufgebaut, angefangen mit "was ist ein Portrait", welche Fotoausrüstung wird benötigt ( z.Bsp. Erläuterung einzelner Kameraformate ), Licht und Beleuchtung, Komposition und Kontex, Computergrundlagen, Studiofotografie, Location und Umgebung, Interviews mit bekannten Fotografen und zuletzt beschreibt der Autor wie man Profi werden kann und welche Verhaltensregeln man hierzu einhalten sollte. Die in den einzelnen Kapitel befindlichen Tutorials machen den Leser Schritt für Schritt mit den Grundlagen und den Techniken der Portraitfotografie vertraut. Mark Jenkinson beschreibt in jedem Tutorial was sein Ziel ist um die wichtigsten Punkte des Tutorials zu vermitteln um so aufzuzeigen welche Fähigkeiten der Leser dadurch bekommen sollte. Der Buchtitel lässt auf die "reine" Portraitfotografie" schließen, jedoch ist das Buch so vielfältig, das sich viele Tutorials, Grundlagen und Techniken auch auf andere Fotobereiche anwenden lassen. Kleine Kritik zum Ende meiner Rezension sind die "unruhig" gestalteten Seiten mit vielen Bildern umgeben von Texten, die sich nicht sofort dem dazugehörigen Foto zuordnen lassen.. Fazit und meine persönliche Bewertung: Das Buch richtet sich aufgrund der Vielfältigkeit an Amateure bis hin zum Semi Professional, da Grundlagen in diesem Buch nur angeschnitten werden. Es ist weniger technisch, viel mehr "öffnet" Mark Jenkinson dem Leser "die Augen" seinen eigenen Stil und die visuelle Identität zu entwickeln, hilft bei der Auswahl des richtigen Equipment und der richtigen Komposition für eine perfekte Bildwirkung.
Guter Überblick

von:
Elmar W. aus München

Datum:
24.5.2012

Quasi Druckfrisch auf den Tisch habe ich das Buch 'Der Fotografie-Kurs Porträt' von Mark Jenkinson aus dem Addison-Wesley Verlag bekommen. Das Buch ist ein Rundumschlag um die Portraitfotografie und behandelt die Themen 'Was ist ein Portrait?', Fotoausrüstung, Licht, Bildbearbeitung, Studio- und On-Location-Fotografie, Bildkomposition und das 'Profi werden'. Das Buch ist prinzipiell gut durchdacht und die großen Kapitel sind in sind in insgesamt 42 (!) Kapitel unterteilt, die auf 223 Seiten alles Notwendige abhandeln ' allerdings durch die große Themenvielfalt bedingt leider nur immer sehr kurz. Das Buch eignet sich also ideal, um die wichtigsten Grundlagen zur Portraitfotografie vermittelt zu bekommen. Wer dann aber bei diversen Themen tiefer einsteigen möchte oder mehr Informationen braucht, sollte seinen Wissenshunger mit weiten Büchern füllen. Das Thema Blitzen mit TTL beispielsweise wird auf knappen 4 Seiten abgehandelt, wo es ganze Bücher speziell zu diesem Thema gibt (Beipsielsweise das Canon-Speedlites-Handbuch). Zum Abrunden werden Portfolios mit Bildern verschiedener Fotografen gezeigt und Interviews mit führenden Porträtfotografen geführt. Das ist interessant zu lesen, aber an dieser Stelle gibt es deshalb auch Kritik. Weniger Themen wären aus meiner Sicht mehr gewesen. Das was im Buch zum Thema Fotografie gezeigt wird ist wirklich gut und man möchte mehr wissen, aber dann ist das Kapitel schon wieder zu Ende und es beginnt ein neues Thema. Das ist schade, da man merkt, dass der Autor Erfahrung hat und man deshalb ihm gerne weiter folgen möchte. Das Papierback ist völlig ausreichend und das Buch drucktechnisch sehr schön gemacht. Optisch stören mich die unruhigen Seiten, hier Kästchen, da Bilder ' irgendwie wirkt alles ein wenig durcheinander. Die Bilder scheinen trotz des brandneuen Buches teilweise älter zu sein, es gibt keine Bilder von aktuellen digitalen Mittelformatkameras in dem entsprechenden Kapitel, nur alte analoge Kameras sind abgebildet und im Kapitel 'IR- und Funkauslöser' wird das entsprechende Kabel an einer analogen Nikon F4 demonstriert. Hier hätte man durchaus auch etwas neuere Bilder verwenden können, dem Inhalt tut es allerdings keinen Abbruch. Fazit: Ein trotz einiger Kritiken ein schönes Buch, was allerdings bei etwas weniger Themen und ausführlicher Behandlung noch besser wäre. Es wird versucht, alles zu behandeln was nur annähernd mit der Portraitfotografie zu tun hat und das kann man leider in einem Buch nur unzureichend tun. Für EUR 29,80 bekommt man aber einen guten Überblick und schon einige Tipps und Kniffe vermittelt, so dass ich das Buch trotzdem wirklich empfehlen kann. Der Käufer sollte halt wissen, dass das Buch die Themen in der Breite und nicht in der Tiefe behandelt. Das ist prinzipiell keine schlechte Sache, denn so kann man sich die Themen rauspicken, die für einen interessant sind und diese dann an anderer Stelle vertiefen.
Alle Produktbewertungen anzeigen...