Der fiktive Staat

Der fiktive Staat

Konstruktionen des politischen Körpers in der Geschichte Europas

Mitarbeit: Koschorke, Albrecht; Frank, Thomas; Matala de Mazza, Ethel
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
14,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als Körper veranschaulicht, gewinnen unsichtbare Gebilde wie Staat, Gesellschaft, Kirche oder andere 'Korporationen' den Charakter einer imaginären Einheit und Ganzheit. Der historische Bogen dieser Untersuchung der Körper-Metaphorik reicht von der politischen Mythologie des alten Rom über die Konstruktionsprobleme des frühneuzeitlichen Absolutismus und die Erfindung der juristischen Staatsperson im 19. Jahrhundert bis hin zu der heute beobachtbaren Ablösung der körperschaftlichen Bildwelt durch die Metapher des Netzes.