Der Fall Clara Immerwahr
Gerit von Leitner
Buch mit Leinen-Einband

Der Fall Clara Immerwahr

Leben für eine humane Wissenschaft

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Clara Immerwahr, 1870 geboren, promovierte 1900 als erste Frau an der Universität Breslau im Fach physikalische Chemie. Ein Jahr später heiratete sie den späteren Chemie-Nobelpreisträger Fritz Haber, vergeblich hoffend, die Rolle der Wissenschaflerin, Ehefrau und Mutter in Einklang bringen zu können. Als Fritz Haber im Kriegsministerium Karriere machte und an der Entwicklung neuer Kampfgase arbeitete, legte sie Protest ein, sprach von einer "Perversion der Wissenschaft". Um die Öffentlichkeit aufzuschrecken, erschoß sie sich im Jahr 1915 mit der Dienstpistole ihres Mannes.