
Der Europäische Verbund territorialer Zusammenarbeit (EVTZ)
Neue Chancen für die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino
Herausgegeben von Bußjäger, Peter; Gamper, Anna; Happacher, Esther u. a.
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Am 14. Juni 2011 wurde der notarielle Gründungsakt des EVTZ "Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino" von den drei Landeshauptleuten unterzeichnet. Es handelt sich dabei um den ersten EVTZ mit der Beteiligung eines österreichischen Bundeslandes.Für die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino ist der EVTZ ein wichtiges und zukunftsweisendes Projekt, dessen Potenzial nun freilich erst genützt werden muss.Die Euroregionale Vereinigung für vergleichendes öffentliches Recht und Europarechtund das gemeinsame Büro der Europaregion haben am 15. Juni 2011 die Tagung "Theorie und Praxis des Europäis...
Am 14. Juni 2011 wurde der notarielle Gründungsakt des EVTZ "Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino" von den drei Landeshauptleuten unterzeichnet. Es handelt sich dabei um den ersten EVTZ mit der Beteiligung eines österreichischen Bundeslandes.
Für die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino ist der EVTZ ein wichtiges und zukunftsweisendes Projekt, dessen Potenzial nun freilich erst genützt werden muss.
Die Euroregionale Vereinigung für vergleichendes öffentliches Recht und Europarecht
und das gemeinsame Büro der Europaregion haben am 15. Juni 2011 die Tagung "Theorie und Praxis des Europäischen Verbunds territorialer Zusammenarbeit (EVTZ) am Beispiel der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino" veranstaltet. Die dort gehaltenen Vorträge sind im vorliegenden Band vereinigt und beleuchten verschiedene rechtliche und praktische Aspekte dieser neuen Einrichtung.
Für die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino ist der EVTZ ein wichtiges und zukunftsweisendes Projekt, dessen Potenzial nun freilich erst genützt werden muss.
Die Euroregionale Vereinigung für vergleichendes öffentliches Recht und Europarecht
und das gemeinsame Büro der Europaregion haben am 15. Juni 2011 die Tagung "Theorie und Praxis des Europäischen Verbunds territorialer Zusammenarbeit (EVTZ) am Beispiel der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino" veranstaltet. Die dort gehaltenen Vorträge sind im vorliegenden Band vereinigt und beleuchten verschiedene rechtliche und praktische Aspekte dieser neuen Einrichtung.