Lüder Meyer-Stiens
Gebundenes Buch

Der erzählende Mensch - Der erzählte Mensch

Eine theologisch-ethische Untersuchung der Patientenverfügung aus Patientensicht

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
62,00 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wie sehen Patienten die Patientenverfügung? Die zentrale These dieser Untersuchung ist, dass die Patientenverfügung ein Kommunikationsinstrument ist: Ein äußerungsunfähiger Patient kommuniziert auf diese Weise mit seinen Interpreten, um sich in hilflosen, medizinischen Situationen am Lebensende in seinem Sinne interpretiert zu wissen. Die Perspektive der Patienten wird anhand von Interviews rekonstruiert und das kontextuell bedingte Sprechen über Patientenverfügungen in Medizin, Medizinethik und Recht untersucht. Abschließend werden diese Erkenntnisse theologisch-ethisch gedeutet. Das ...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.