Natalie Webbeler
Broschiertes Buch

Der Entwurf des Emigrantenlebens in Andrej Belyjs "Im Reich der Schatten"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Russistik / Slavistik, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Universität Mannheim (Slavisches Seminar), Veranstaltung: Russische Emigration im Berlin der 20er Jahre, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Berlin - Stiefmutter der russischen Städte schrieb einst der Dichter Vladislav Chodasevic. Doch was war das Besondere an Berlin? Was war es, was tausende von russischen Emigranten und vor allem Schriftsteller in den 1920-ern anzog, die nächsten Jahre in dieser europäischen Metropole zu verbringen und wer waren diese Emigrant...