Karin Anna Finger
Broschiertes Buch

Der empirisch-psychologische Zugang zum Menschen. Eine kritische Reflexion

Chancen und Grenzen der quantitativen psychologischen Diagnostik

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Der Mensch befasst sich seit jeher mit sich selbst, er ist "ein Geist, der über sich selbst nachdenkt". Die Fragen nach dem Bewusstsein, Ursachen des menschlichen Verhaltens und der seelischen Zustände sind erstmals im antiken Griechenland durch Aristoteles hinterfragt worden. Er hielt das Herz für den Ort von Geist und Seele. Fast 2000 Jahre später, in der Neuzeit um 1637, untersuchte...