
Der Einfluss von Instruktion auf den Erwerb und die Verwendung des 'Dritte Person Singular -s' in der Zweitsprache Englisch
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
59,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Betrachtet man curriculare Anforderungen an den Englischunterricht in derweiterführenden Schule, so stellt man fest, dass diese insbesondere im BereichGrammatik nicht in Einklang mit theoretischen Erkenntnissen aus der Spracherwerbsforschungzu bringen sind. Theorien, die sich mit dem Erwerb grammatischerPhänomene befassen, lassen den Schluss zu, dass diese nicht zu jedemZeitpunkt auch tatsächlich verarbeitbar und damit erwerbbar für die Lernerinnensind. Daher stellt sich insbesondere für Lehrkräfte die Frage, was Grammatikinstruktioneigentlich leisten kann. In diesem Band wird die Einfü...
Betrachtet man curriculare Anforderungen an den Englischunterricht in der
weiterführenden Schule, so stellt man fest, dass diese insbesondere im Bereich
Grammatik nicht in Einklang mit theoretischen Erkenntnissen aus der Spracherwerbsforschung
zu bringen sind. Theorien, die sich mit dem Erwerb grammatischer
Phänomene befassen, lassen den Schluss zu, dass diese nicht zu jedem
Zeitpunkt auch tatsächlich verarbeitbar und damit erwerbbar für die Lernerinnen
sind. Daher stellt sich insbesondere für Lehrkräfte die Frage, was Grammatikinstruktion
eigentlich leisten kann. In diesem Band wird die Einführung eines
grammatischen Phänomens durch zwei verschiedene Instruktionsarten und
deren Wirksamkeit für den Erwerb und die Verwendung ebendieses Phänomens
diskutiert.
weiterführenden Schule, so stellt man fest, dass diese insbesondere im Bereich
Grammatik nicht in Einklang mit theoretischen Erkenntnissen aus der Spracherwerbsforschung
zu bringen sind. Theorien, die sich mit dem Erwerb grammatischer
Phänomene befassen, lassen den Schluss zu, dass diese nicht zu jedem
Zeitpunkt auch tatsächlich verarbeitbar und damit erwerbbar für die Lernerinnen
sind. Daher stellt sich insbesondere für Lehrkräfte die Frage, was Grammatikinstruktion
eigentlich leisten kann. In diesem Band wird die Einführung eines
grammatischen Phänomens durch zwei verschiedene Instruktionsarten und
deren Wirksamkeit für den Erwerb und die Verwendung ebendieses Phänomens
diskutiert.