Anna Ernst
Broschiertes Buch

Der Einfluss des Generalgouverneurs William Cavendish-Bentinck auf die Witwenverbrennung in Indien in den Jahren 1828 bis 1829

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
16,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beleuchtet den Einfluss des britischen Generalgouverneur Lord William Cavendish-Bentinck in Indien auf die sati-Praxis, die hinduistische Witwenverbrennung, in den Jahren 1828 und 1829. Dabei gilt es, vorab die hinduistische Praxis der Verbrennung der Witwen zu definieren und die westlichere Perspektive des Britischen Empire auf diese Praxis zu ergründen. Darauffolgend wird der Weg zur Regulation der...