Der Eidophor
Caroline Meyer
Broschiertes Buch

Der Eidophor

Ein Grossbildprojektionssystem zwischen Kino und Fernsehen 1939-1999

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
37,50 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Public-Viewing mithilfe von Beamern oder Grossbild-Displays ist uns heute allen vertraut. Am Ursprung dieser Auswahl steht der Eidophor. Der Eidophor war ein Fernseh- Projektionsverfahren aus der Schweiz, dessen zeitliche Eckdaten von der Patentierung (1939) über die Produktionsreife (1959) bis zur Produktionseinstellung (Ende der 1990er Jahre) reichen. Der Eidophor (griech. für Bildträger) vermochte Fernsehbilder in der Dimension eines Kinobildes wiederzugeben. Zudem übertrug er Livebilder bereits in Farbe, als die Heim-Fernsehgeräte vornehmlich in Schwarz-Weiss sendeten. Damit bewegte s...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.