
Der diskrete Charme der Diskriminierung - Über die versteckte Diskriminierung von Frauen im Erwerbsleben
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,5, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: (Vor-)Berufliche Sozialisation und Geschlecht, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Eine der besten Arbeiten des Seminars. Besonders der sprachliche Stil wurde von der Dozentin gelobt und mit der Note 1,2 bewertet.Eine der besten Arbeiten des Seminars. Besonders der sprachliche Stil wurde von der Dozentin gelobt und mit der Note 1,2 bewertet. , Abstract: Die Ausarbei...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,5, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: (Vor-)Berufliche Sozialisation und Geschlecht, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Eine der besten Arbeiten des Seminars. Besonders der sprachliche Stil wurde von der Dozentin gelobt und mit der Note 1,2 bewertet.Eine der besten Arbeiten des Seminars. Besonders der sprachliche Stil wurde von der Dozentin gelobt und mit der Note 1,2 bewertet. , Abstract: Die Ausarbeitung "Der diskrete Charme der Diskriminierung" behandelt das Thema versteckter Diskriminierung von Frauen in der sozialen Interaktion. Außerdem werden strukturelle beziehungsweise historische Ursachen von Frauendiskriminierung aufgedeckt.