Nicht lieferbar

Der Controlling-Berater
Einzigartige Kombination aus Loseblattwerk, Fachzeitschrift und Software
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das Power-Paket für Controller: Bringen Sie Ihr Unternehmen auf ErfolgskursDas Controlling ist die betriebswirtschaftliche Beratung Ihres Unternehmens. Es bietet Ihnen den umfassenden Überblick über Ihr Unternehmen und sein gesamtes Umfeld. Dies ist nur möglich mit den richtigen Controlling-Instrumenten. 'Der Controlling-Berater' und die Software 'Haufe Controlling Office' informieren Sie über alle aktuellen Entwicklungen im Controlling. Alles, was Sie für ein modernes Controlling wissen müssen, wird Ihnen praxisnah beschrieben und unterstützt Sie bei der sicheren Umsetzung. Im Ordner ...
Das Power-Paket für Controller: Bringen Sie Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs
Das Controlling ist die betriebswirtschaftliche Beratung Ihres Unternehmens. Es bietet Ihnen den umfassenden Überblick über Ihr Unternehmen und sein gesamtes Umfeld. Dies ist nur möglich mit den richtigen Controlling-Instrumenten. 'Der Controlling-Berater' und die Software 'Haufe Controlling Office' informieren Sie über alle aktuellen Entwicklungen im Controlling. Alles, was Sie für ein modernes Controlling wissen müssen, wird Ihnen praxisnah beschrieben und unterstützt Sie bei der sicheren Umsetzung. Im Ordner 1 finden Sie die wichtigsten Informationen zu den Standardaufgaben und Instrumenten in den Rubriken "Controlling-Trends" und "Controlling-Werkzeuge". Das umfassende "Controlling-Lexikon" bietet Ihnen praxisgerechte Erläuterungen, Erfahrungsberichte und Beispiele zu allen wichtigen Begriffen und Sachverhalten. Der Ordner 1 wird einmal jährlich aktualisiert. Der Ordner 2 dient Ihnen als Sammelmappe für die Fachzeitschrift. Diese bringt Sie alle zwei Monate auf den neuesten Stand der Entwicklungen und stellt Ihnen die neuesten Controlling-Instrumente im praktischen Einsatz vor. Die Software 'Haufe Controlling Office' ist die elektronische Wissensdatenbank. Sie enthält die Beiträge aus dem 'Controlling-Berater' sowie wertvolle Arbeitshilfen in Form von Checklisten, Excel-Anwendungen, Excel-Makros, Präsentationsvorlagen für Ihre Berichte und vielem mehr. Ergänzend sind zudem die wichtigsten Wirtschafts- und Steuergesetze im Volltext enthalten. TOP-AKTUELL: > Info-Serie: Der Controller auf dem Weg zum CFO > Beitrag zur Vorbereitung des Jahresabschlusses > Prozessorientiertes Controlling: Neue Instrumente für eine moderne Unternehmensstruktur > Supply Chain Management: Schneller und kostengünstiger zum Kunden > Strategische Projekte budgetieren und priorisieren INHALTE: > Lexikon Controlling, Kostenrechnung und Kalkulation von A-Z > Aktuelle Änderungen im Überblick > Fachbeiträge zu wichtigen Trends und Instrumenten > Anwendungs- und Branchenberichte in Fallbeispielen > Rechtsquellen für Controller im Volltext > Erfahrungsberichte von Top-Controllern ARBEITSHILFEN: > Berechnungsprogramme > Checklisten > Präsentationsvorlagen > Vorlagen > Excel-Makros, Excel-Tools, Excel-Tipps > inkl. aller Inhalte von ExcelPRO Controlling
Aus dem Inhalt:
1 Wegweiser Der Wegweiser verhilft Ihnen zu einem systematischen Überblick und zu einem raschen Einstieg in den "Controlling-Berater" einschließlich der CD-ROM-Anwendung: 2 Controlling-Trends Controlling ist zielorientierte und zukunftsorientierte Unternehmenssteuerung. Dies bedeutet, dass der Controller-Dienst alle neuen Herausforderungen und Zielsetzungen des Unternehmens in seiner Arbeit rechtzeitig berücksichtigen muss. In dieser Gruppe Controlling-Trends werden all die Themen erläutert, die zukünftig für den Controller-Dienst wichtig werden. 3 Controlling-Werkzeuge Ein guter Controller-Dienst zeichnet sich besonders dadurch aus, dass er für jede Aufgabenstellung das geeignete Werkzeug auspacken kann. Die strategischen Werkzeuge unterstützen die Erreichung der langfristigen Unternehmensziele, die Realisierung der Unternehmensvision. Hier geht es darum: Die richtigen Dinge tun. Die operativen Werkzeuge werden für die kurz- und mittelfristige Steuerung von Unternehmen gebraucht. Zweck dieser Werkzeuge: Die Dinge richtig tun. 4 Lexikon Controlling von A-Z Dieses Lexikon erleichtert Ihren Einstieg ins Controlling und seine Teilbereiche, weil grundlegende Instrumente und Begriffe im Controller-Sprachgebrauch erklärt werden. Und wenn in den Beiträgen der anderen Gruppen dieses Werkes Werkzeuge und Tools erwähnt werden, die unklar oder unbekannt sind, gibt es hier die Möglichkeit, schnell nachzuschlagen. 5 Erfahrungsberichte Angesichts der unterschiedlichsten Aufgabenstellungen braucht der Controller drei Dinge: Kreativität, Flexibilität und Erfahrung - Erfahrung im Sinne von: Wie machen es die anderenAnderen? In dieser Rubrik finden Sie zahlreiche Berichte über bewährte Controlling-Konzepte für die verschiedensten Aufgaben und Branchen. Nutzen Sie die umfangreiche Erfahrung der Kollegen für Ihre eigene Arbeit. Sie finden Lösungen, sparen Zeit und vermeiden Fehler - die besten Voraussetzungen für einen guten Eindruck bei der Geschäftsführung.
Das Controlling ist die betriebswirtschaftliche Beratung Ihres Unternehmens. Es bietet Ihnen den umfassenden Überblick über Ihr Unternehmen und sein gesamtes Umfeld. Dies ist nur möglich mit den richtigen Controlling-Instrumenten. 'Der Controlling-Berater' und die Software 'Haufe Controlling Office' informieren Sie über alle aktuellen Entwicklungen im Controlling. Alles, was Sie für ein modernes Controlling wissen müssen, wird Ihnen praxisnah beschrieben und unterstützt Sie bei der sicheren Umsetzung. Im Ordner 1 finden Sie die wichtigsten Informationen zu den Standardaufgaben und Instrumenten in den Rubriken "Controlling-Trends" und "Controlling-Werkzeuge". Das umfassende "Controlling-Lexikon" bietet Ihnen praxisgerechte Erläuterungen, Erfahrungsberichte und Beispiele zu allen wichtigen Begriffen und Sachverhalten. Der Ordner 1 wird einmal jährlich aktualisiert. Der Ordner 2 dient Ihnen als Sammelmappe für die Fachzeitschrift. Diese bringt Sie alle zwei Monate auf den neuesten Stand der Entwicklungen und stellt Ihnen die neuesten Controlling-Instrumente im praktischen Einsatz vor. Die Software 'Haufe Controlling Office' ist die elektronische Wissensdatenbank. Sie enthält die Beiträge aus dem 'Controlling-Berater' sowie wertvolle Arbeitshilfen in Form von Checklisten, Excel-Anwendungen, Excel-Makros, Präsentationsvorlagen für Ihre Berichte und vielem mehr. Ergänzend sind zudem die wichtigsten Wirtschafts- und Steuergesetze im Volltext enthalten. TOP-AKTUELL: > Info-Serie: Der Controller auf dem Weg zum CFO > Beitrag zur Vorbereitung des Jahresabschlusses > Prozessorientiertes Controlling: Neue Instrumente für eine moderne Unternehmensstruktur > Supply Chain Management: Schneller und kostengünstiger zum Kunden > Strategische Projekte budgetieren und priorisieren INHALTE: > Lexikon Controlling, Kostenrechnung und Kalkulation von A-Z > Aktuelle Änderungen im Überblick > Fachbeiträge zu wichtigen Trends und Instrumenten > Anwendungs- und Branchenberichte in Fallbeispielen > Rechtsquellen für Controller im Volltext > Erfahrungsberichte von Top-Controllern ARBEITSHILFEN: > Berechnungsprogramme > Checklisten > Präsentationsvorlagen > Vorlagen > Excel-Makros, Excel-Tools, Excel-Tipps > inkl. aller Inhalte von ExcelPRO Controlling
Aus dem Inhalt:
1 Wegweiser Der Wegweiser verhilft Ihnen zu einem systematischen Überblick und zu einem raschen Einstieg in den "Controlling-Berater" einschließlich der CD-ROM-Anwendung: 2 Controlling-Trends Controlling ist zielorientierte und zukunftsorientierte Unternehmenssteuerung. Dies bedeutet, dass der Controller-Dienst alle neuen Herausforderungen und Zielsetzungen des Unternehmens in seiner Arbeit rechtzeitig berücksichtigen muss. In dieser Gruppe Controlling-Trends werden all die Themen erläutert, die zukünftig für den Controller-Dienst wichtig werden. 3 Controlling-Werkzeuge Ein guter Controller-Dienst zeichnet sich besonders dadurch aus, dass er für jede Aufgabenstellung das geeignete Werkzeug auspacken kann. Die strategischen Werkzeuge unterstützen die Erreichung der langfristigen Unternehmensziele, die Realisierung der Unternehmensvision. Hier geht es darum: Die richtigen Dinge tun. Die operativen Werkzeuge werden für die kurz- und mittelfristige Steuerung von Unternehmen gebraucht. Zweck dieser Werkzeuge: Die Dinge richtig tun. 4 Lexikon Controlling von A-Z Dieses Lexikon erleichtert Ihren Einstieg ins Controlling und seine Teilbereiche, weil grundlegende Instrumente und Begriffe im Controller-Sprachgebrauch erklärt werden. Und wenn in den Beiträgen der anderen Gruppen dieses Werkes Werkzeuge und Tools erwähnt werden, die unklar oder unbekannt sind, gibt es hier die Möglichkeit, schnell nachzuschlagen. 5 Erfahrungsberichte Angesichts der unterschiedlichsten Aufgabenstellungen braucht der Controller drei Dinge: Kreativität, Flexibilität und Erfahrung - Erfahrung im Sinne von: Wie machen es die anderenAnderen? In dieser Rubrik finden Sie zahlreiche Berichte über bewährte Controlling-Konzepte für die verschiedensten Aufgaben und Branchen. Nutzen Sie die umfangreiche Erfahrung der Kollegen für Ihre eigene Arbeit. Sie finden Lösungen, sparen Zeit und vermeiden Fehler - die besten Voraussetzungen für einen guten Eindruck bei der Geschäftsführung.