Der Brief, eine Kulturgeschichte der schriftlichen Kommunikation
Gebundenes Buch

Der Brief, eine Kulturgeschichte der schriftlichen Kommunikation

Zur Ausstellung im Museum für Post und Kommunikation Frankfurt a. M. u. im Museum für Post und Kommunikation Nürnberg, 25.4.1997 - 27.7.1997

Hrsg. v. Klaus Beyrer u. Hans-Christian Täubrich
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Vor Erfindung des Telephons waren Briefe jahrhundertelang die einzig mögliche Fernkommunikation. Briefe sind Mitteilungsmedium, Kulturträger und - Massentransportgut. Die Bewegung schriftlicher Nachrichten bildete die Keimzelle eines weltweit organisierten Postwesens.Mehr als dreißg illustrierte Beiträge nehmen sich ausgewählter Aspekte der Geschichte des Briefes, der Schreibkultur und der Briefpost an. Themen wie 'Briefe aus dem Exil', 'Leserbrief', 'Briefzensur' oder natürlich 'Liebe - Sehnsucht- Abschied' werden neben vielen anderen vorgestellt. Sie werfen Schlaglichter auf die Wechse...