
Der Brief aus dem Jenseits
Vier Kriminalnovellen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Auguste Groner: Der Brief aus dem Jenseits. Vier KriminalnovellenDer Brief aus dem Jenseits:Erstdruck: Berlin, Hillger, Kürschners Bücherschatz Nr 294, 1902.Der seltsame Schatten:Erstdruck: Berlin, Hillger, Kürschners Bücherschatz Nr 74, 1898.Wer ist es?:Erstdruck: Berlin, Hillger, Kürschners Bücherschatz Nr 74, 1898.Nach zwanzig Jahren:Erstdruck: Berlin, Hillger, Kürschners Bücherschatz Nr 294, 1902.Inhaltsverzeichnis:Der Brief aus dem Jenseits.Der seltsame Schatten.Wer ist es?Nach zwanzig Jahren.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2020.Der Text dieser Ausgabe wurde be...
Auguste Groner: Der Brief aus dem Jenseits. Vier Kriminalnovellen
Der Brief aus dem Jenseits:
Erstdruck: Berlin, Hillger, Kürschners Bücherschatz Nr 294, 1902.
Der seltsame Schatten:
Erstdruck: Berlin, Hillger, Kürschners Bücherschatz Nr 74, 1898.
Wer ist es?:
Erstdruck: Berlin, Hillger, Kürschners Bücherschatz Nr 74, 1898.
Nach zwanzig Jahren:
Erstdruck: Berlin, Hillger, Kürschners Bücherschatz Nr 294, 1902.
Inhaltsverzeichnis:
Der Brief aus dem Jenseits.
Der seltsame Schatten.
Wer ist es?
Nach zwanzig Jahren.
Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2020.
Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Vladimir Makovsky, Ein Brief, 1883.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Der Brief aus dem Jenseits:
Erstdruck: Berlin, Hillger, Kürschners Bücherschatz Nr 294, 1902.
Der seltsame Schatten:
Erstdruck: Berlin, Hillger, Kürschners Bücherschatz Nr 74, 1898.
Wer ist es?:
Erstdruck: Berlin, Hillger, Kürschners Bücherschatz Nr 74, 1898.
Nach zwanzig Jahren:
Erstdruck: Berlin, Hillger, Kürschners Bücherschatz Nr 294, 1902.
Inhaltsverzeichnis:
Der Brief aus dem Jenseits.
Der seltsame Schatten.
Wer ist es?
Nach zwanzig Jahren.
Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2020.
Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Vladimir Makovsky, Ein Brief, 1883.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.