Christine Marianne Schoen
Buch mit Leinen-Einband

Der böhmische Utraquismus als Konfession im 16. Jahrhundert

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
168,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Konfessionswerdung im Zeitalter der ReformationDer Band 100 der QuFRG stellt die böhmische Reformationsgeschichte in ihrem frühneuzeitlich-europäischen Kontext in den Mittelpunkt: Der Großteil der böhmischen Bevölkerung gehörte im 15. und 16. Jahrhundert einer Nationalkirche an, die sich auf Jan Hus und seine Mitstreiter berief. Die Abendmahlsfeier unter beiderlei Gestalt (sub utraque specie) praktizierend und deshalb als Utraquisten bezeichnet, führten die Glieder dieser Kirche ein partikular- und landesrechtlich legitimiertes Sonderleben am Rande der Papstkirche. Als Schismatiker ged...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.