Nicht lieferbar
Der Besuch des Leibarztes
Per O. Enquist
Gebundenes Buch

Der Besuch des Leibarztes

Roman. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Bücherpreis, Kategorie Internationale Belletristik, 2002

Übersetzung: Butt, Wolfgang
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Ein historischer Roman, Dänemark, zwanzig Jahre vor der französischen Revolution. Der junge König Christian ist nach seiner erbarmungslosen, lieblosen Erziehung schwer gestört und gemütskrank, zwangsverheiratet mit einer englischen Prinzessin, da kommt der Arzt Johann Struensee aus Altona an den Hof (ihn gab es wirklich). Er gewinnt das Vertrauen des Königs, das Herz der Königin und für ganze vier Jahre die Macht: mehr als 600 Reformen erlässt er, schafft die Leibeigenschaft ab, führt Pressefreiheit ein, reduziert die Armee – umsichtig, klug, weitblickend, aber ohne Lobby und Helfer in diesen finsteren Zeiten. Am Ende wird er hingerichtet, aber das Kind, das er mit der Königin hat, überlebt, denkt des Vaters Reformen weiter. Ein unglaublich packender, kluger Schmöker. Es war DAS Buch des Jahres 2001.