Der Bergbau in Geschichte, Ethos und Sakralkultur
Georg Schreiber
Broschiertes Buch

Der Bergbau in Geschichte, Ethos und Sakralkultur

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
79,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im Jahre 1531 bezeichnete die Tiroler Regierung, von ihrem Sitz in Ioos bruck aus, die Bergwerke als "das groB Herz dieses Lands und das maist Einkumen der Camer"1. Mit dieser uberaus charakteristischen Keoozeich nung wurde die Vorzugsstellung der gefursteten Grafschaft beruhrt, die diese in den bergbaulichen Betrieben des alpinen Raumes eiooahm. An gedeutet wurde damit bereits die Ausstrahlung, die von diesem V orbild weit uber die Landesgrenze hinaus ausging. In solch einer Beurteilung findet sich zugleich eine warme Note ein, wenn ausgerechnet dem Bergbau die Funktion des Herzens zuerkaoot ...