Der Bedeutungsverlust der Konfirmation in der Kirchengemeinde Grimmen seit der Gründung in der DDR
Wolfgang Schmidt
Broschiertes Buch

Der Bedeutungsverlust der Konfirmation in der Kirchengemeinde Grimmen seit der Gründung in der DDR

Grimmen Band 1

Herausgegeben: Schmidt, Wolfgang
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
9,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Konfirmation ist eine jahrhundertealte Tradition in der evangelischen Kirche und geht auf den seinerzeit in Straßburg wirkenden Reformator Martin Bucer zurück. Auch wenn Martin Luther die Konfirmation mit der Begründung, dass die Taufe keiner weiteren Ergänzung bedürfe, ablehnte, setzte diese sich dann recht schnell in den nach der Reformation entstandenen protestantischen Kirchen durch. Bis in die 30er Jahre des 20. Jahrhunderts nahmen bis auf wenige Ausnahmen alle Jugendlichen, die der Evangelischen Kirche angehörten, an der Feier der Konfirmation teil.Um so schmerzlicher ist der i...