Marcus Topuz
Broschiertes Buch

Der Atheismus-Diskurs um 1700 am Beispiel der Flugschriften Matthias Knutzens

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
47,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Kassel (Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Matthias Knutzen erzürnte im Jahre 1674 die geistlichen wie weltlichen Autoritäten Jenas mit seiner Behauptung, man beziehe Moral aus dem Gewissen, wodurch die Religion unnötig würde. Es ist faszinierend, wie ein Mensch aus dem siebzehnten Jahrhundert konsequent ableitete, dass Gott oder andere höhere Wesen nicht existierten. Kann man aus den Lebensumständen Knutzens sein finales Handeln, nämlich die Ausformulie...