Der Anteil der Königlich Sächsischen Armee am Feldzug gegen Russland 1812
Moritz Exner
Broschiertes Buch

Der Anteil der Königlich Sächsischen Armee am Feldzug gegen Russland 1812

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
29,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Am 15. Februar 1812 machte die Königlich Sächsische Armee für den bevorstehenden Russlandfeldzug Napoleons mobil. Das sächsische Kontingent nahm als 21. und 22. Division des VII. Armeekorps der Grande Armée unter dem Befehl des französischen Divisionsgenerals Graf Jean-Louis-Ebenezer Reynier - der stets ein Herz für seine Soldaten aus Sachsen hatte - an diesem Feldzug teil. Insgesamt stellten die Sachsen 18 Infanteriebataillone, 28 Kavallerieschwadronen, 56 (Sechs- und Vierpfünder)-Geschütze, zusammen waren dies 21.200 Mann und 7.000 Pferde. Im März 1812 marschierten die Sachsen aus ...