Alexander Begerl
Broschiertes Buch

Der Anspruch auf die Königswahl Heinrichs II.

Das neue Verständnis der Herzogtümer

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,5, Universität Mannheim (Seminar für mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Macht II, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Heinrich I. im Jahre 919 in Aachen inthronisiert wurde , stellte dieses Ereignis eine einschneidende Zäsur in der mittelalterlichen Geschichte dar. Ein Nichtfranke und Sachse bestieg den ostfränkisch-deutschen Thron und sorgte damit für eine Machtverlagerung der Königsherrschaft in den Norden des Reiches. Durch die Individualsukzession ebnete er als...