Der Anfang der Museumslehre in Deutschland
Harriet Roth
Gebundenes Buch

Der Anfang der Museumslehre in Deutschland

Das Traktat "Inscriptiones vel Tituli Theatri Amplissimi" Lateinisch - Deutsch

Herausgeber: Roth, Harriet
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
79,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der belgische Autor Samuel Quiccheberg (1529-1567) stellt mit seinem 'Traktat' Inscriptiones vel Tituli Theatri Amplissimi' von 1565 den Anfang der Museumslehre in Deutschland dar. Diese erste Theorie mit praktischer Anleitung zu Aufbau und Präsentation der Objekte in einem Museum steht in enger Verbindung mit der Münchner Kunstkammer, die zur gleichen Zeit gebaut wurde. Quicchbergs außerordentliche Leistung besteht darin, die klassischen Bereiche der Kunst- und Wunderkammer mit den Naturalia, Mirabilia, Artefacta, Scientifica, Antiquites und Exotica zu einer Einheit zu verbinden, die den B...