
Der Abschied von der Naturheilkunde und dennoch ein soziokultureller Ansatz
Beitrag zur Erforschung der Naturheilkunde im kongolesischen Gesundheitssystem
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
43,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Integration der traditionellen Medizin in das Gesundheitssystem der Demokratischen Republik Kongo ist eine Innovation, die von den Praktikern der traditionellen Medizin erwartet wird, um ihre Muttermedizin zu fördern und aufzuwerten. Die traditionellen Heilpraktiker, die bei der Ausübung ihres Berufs mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert sind, werden von denjenigen, die den Kommandostab in der Hand halten, in ihren Aufgaben und Visionen behindert, wodurch in ihrem Dienst Verwirrung herrscht und ihnen manchmal Fehler und Verstöße angelastet werden, die sie nicht begangen haben....
Die Integration der traditionellen Medizin in das Gesundheitssystem der Demokratischen Republik Kongo ist eine Innovation, die von den Praktikern der traditionellen Medizin erwartet wird, um ihre Muttermedizin zu fördern und aufzuwerten. Die traditionellen Heilpraktiker, die bei der Ausübung ihres Berufs mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert sind, werden von denjenigen, die den Kommandostab in der Hand halten, in ihren Aufgaben und Visionen behindert, wodurch in ihrem Dienst Verwirrung herrscht und ihnen manchmal Fehler und Verstöße angelastet werden, die sie nicht begangen haben. Die WHO hat den Wert der traditionellen Medizin erkannt und Strategien zur Integration der traditionellen Medizin in das Gesundheitssystem in allen ihren Mitgliedsländern, einschließlich der Demokratischen Republik Kongo, eingeführt. Der kongolesische Staat hat durch die Integration der traditionellen Medizin Gesetzestexte geschaffen, die bis heute an begleitenden und umsetzenden Maßnahmen leiden.