Nicht lieferbar

Denkzettel und Therapie-Rezepte
Sprüche und aphoristische Satz- und Sichtweisen,
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Motti:"Jeder, der seinen Geist zeigen will, lässt merken, dass er auchreichlich vom Gegenteil hat."( Friedrich Nietzsche)"Wenn Sie Mediziner sind, sollten Sie bitte auch nur medizinischeAphorismen schreiben, denn man könnte Sie sonst noch für einenLiteraten halten." (Ein Kritiker)Schnuppertexte:'Medizinische Sprüche sind manchmal gute Ansätze zu gutenVorsätzen oder Zeilen zum Verweilen, damit sie heilen.''Scheinheilige sind oft redselig, weil sie ihren Heiligenscheinverteidigen wollen.''Nur an einem dicken Fell kann vieles abprallen.''Bevor man mündig wird, redet man anderen nach dem Mu...
Motti:
"Jeder, der seinen Geist zeigen will, lässt merken, dass er auch
reichlich vom Gegenteil hat."( Friedrich Nietzsche)
"Wenn Sie Mediziner sind, sollten Sie bitte auch nur medizinische
Aphorismen schreiben, denn man könnte Sie sonst noch für einen
Literaten halten." (Ein Kritiker)
Schnuppertexte:
'Medizinische Sprüche sind manchmal gute Ansätze zu guten
Vorsätzen oder Zeilen zum Verweilen, damit sie heilen.'
'Scheinheilige sind oft redselig, weil sie ihren Heiligenschein
verteidigen wollen.'
'Nur an einem dicken Fell kann vieles abprallen.'
'Bevor man mündig wird, redet man anderen nach dem Mund.'
Der Kopf denkt - der Unterleib lenkt.'
'Als Arzt greift man dem Patienten unter die Arme, um ihn wieder
auf die Beine stellen zu können.'
'Frauen haben Ahnung von Männern, aber reden selten darüber;
Männer dagegen reden oft über Frauen ohne Ahnung von ihnen zu
haben.
"Jeder, der seinen Geist zeigen will, lässt merken, dass er auch
reichlich vom Gegenteil hat."( Friedrich Nietzsche)
"Wenn Sie Mediziner sind, sollten Sie bitte auch nur medizinische
Aphorismen schreiben, denn man könnte Sie sonst noch für einen
Literaten halten." (Ein Kritiker)
Schnuppertexte:
'Medizinische Sprüche sind manchmal gute Ansätze zu guten
Vorsätzen oder Zeilen zum Verweilen, damit sie heilen.'
'Scheinheilige sind oft redselig, weil sie ihren Heiligenschein
verteidigen wollen.'
'Nur an einem dicken Fell kann vieles abprallen.'
'Bevor man mündig wird, redet man anderen nach dem Mund.'
Der Kopf denkt - der Unterleib lenkt.'
'Als Arzt greift man dem Patienten unter die Arme, um ihn wieder
auf die Beine stellen zu können.'
'Frauen haben Ahnung von Männern, aber reden selten darüber;
Männer dagegen reden oft über Frauen ohne Ahnung von ihnen zu
haben.