Sara Stöcklin
Broschiertes Buch

Denkmuster des Universalienrealismus im ontologischen Gottesbeweis Anselms von Canterbury

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1350), Note: gut-sehr gut, Universität Basel (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Anselm von Canterbury - de veritate, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anselm von Canterbury hat um das Jahr 1080 in nur zwei Kapiteln seines Werkes Proslogion einen Gottesbeweis aufgestellt, der Philosophiegeschichte geschrieben hat. Philosophen wie Décartes, Leibniz, Kant oder Hegel haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihn zu bestätigen oder zu widerlegen. In der folgenden Arbei...