Michael Peter Schadow
Broschiertes Buch

"Denke an die Russen in Europa, und Du wirst die Aktualität verstehen..."

Griechen und Perser in Oskar Kokoschkas Triptychon ,Thermopylae' - ein Beitrag zur Herodot-Rezeption

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
27,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Im Zentrum diser Arbeit steht Oskar Kokoschkas Triptychon "Thermopylae", dessen ideologischen Kern ich mittels eines durch die strukturalistische Semiotik inspirierten Interpretationsansatzes frei lege. , Abstract: 1.1 Thema, Fragestellung und VorgehenAm Anfang der griechischen Geschichtsschreibung steht Herodot (ca. 485-424)1. In seinen neun Büchern umfassenden Historien schildert der pater historiae 2 den Konflikt zwischen Griechen und Persern, der sich im...