
Joachim Masannek
Gebundenes Buch
Deniz die Lokomotive / Die Wilden Fußballkerle Bd.5
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Deniz die Lokomotive kämpft mit seiner Mannschaft in der Meisterschaft gegen die Wilden Fußballkerle. Trotzdem ist er von den Wilden Kerlen so begeistert, dass er sich auf ein Probetraining bei ihnen einlässt. Obwohl sein Fußballtalent offensichtlich ist, lehnen Fabi und Leon Denzi ab: Der Türke passe nicht in ihre Mannschaft. Doch die anderen bestehen darauf, dass der Neue aufgenommen wird. Dafür nehmen sie in Kauf, dass Leon und Fabi die Mannschaft verlassen. Aber so wenig die Wilden Fußballkerle ohne ihre Anführer sind, so wenig sind Leon und Fabi ohne ihr Team. Also akzeptieren die...
Deniz die Lokomotive kämpft mit seiner Mannschaft in der Meisterschaft gegen die Wilden Fußballkerle. Trotzdem ist er von den Wilden Kerlen so begeistert, dass er sich auf ein Probetraining bei ihnen einlässt.
Obwohl sein Fußballtalent offensichtlich ist, lehnen Fabi und Leon Denzi ab: Der Türke passe nicht in ihre Mannschaft. Doch die anderen bestehen darauf, dass der Neue aufgenommen wird. Dafür nehmen sie in Kauf, dass Leon und Fabi die Mannschaft verlassen.
Aber so wenig die Wilden Fußballkerle ohne ihre Anführer sind, so wenig sind Leon und Fabi ohne ihr Team. Also akzeptieren die beiden Deniz und kapieren: Eine wirklich gute Mannschaft kann durch einen Neuzugang nur noch stärker werden!
Obwohl sein Fußballtalent offensichtlich ist, lehnen Fabi und Leon Denzi ab: Der Türke passe nicht in ihre Mannschaft. Doch die anderen bestehen darauf, dass der Neue aufgenommen wird. Dafür nehmen sie in Kauf, dass Leon und Fabi die Mannschaft verlassen.
Aber so wenig die Wilden Fußballkerle ohne ihre Anführer sind, so wenig sind Leon und Fabi ohne ihr Team. Also akzeptieren die beiden Deniz und kapieren: Eine wirklich gute Mannschaft kann durch einen Neuzugang nur noch stärker werden!
Joachim Masannek, Jahrgang 1960, arbeitete nach seinem Regiestudium an der HFF ab 1989 zunächst als Ausstatter und Kameramann bei diversen Film- und Fernsehproduktionen. Er ist Kinder- und Drehbuchautor.

Produktdetails
- Verlag: Baumhaus Medien
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 14. November 2002
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 156mm x 17mm
- Gewicht: 268g
- ISBN-13: 9783833930058
- ISBN-10: 3833930055
- Artikelnr.: 10848773
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Fußballfamile in der dritten Generation
Ein junger Türke in München, der stottert, zwei Brüder hat, die in erfolgreichen Fußball-Mannschaften angepaßt "richtig" spielen, während er selbst Schwierigkeiten mit dem Abgeben hat, sein Großvater ehemals türkischer Meister und dazu noch ein Vater, der ausschließlich an Siegen interessiert ist ... – fürwahr eine explosive Mischung, die Autor Masannek sich da als Auftakt für den fünften Band seiner "Wilden Fussball-Kerle" ausgedacht hat.
Väter und Söhne und eine Frage des Vertrauens
Die Gründe, warum der Junge im Zusammenspiel mit anderen seine Schwierigkeiten hat, sein zumindest anfänglich durchaus nicht immer politisch korrektes (aber durchaus nachvollziehbares) Sozialverhalten jenen gegenüber, die ihn aus welchen Gründen auch immer schlecht behandeln, all diese Komponenten fügen sich im Lauf dieser ausgesprochen Fußball-orientierten Serien-Folge nach und nach wie Puzzleteilchen zu einem Bild zusammen, das ein ganz besonders Licht auf die Beziehung zwischen Vätern und Söhnen wirft.
Aber auch die Bedeutung von Freundschaft und wie das entsprechende Verhalten in der Praxis auszusehen hat, kommt (wie in allen Bänden bisher) nicht zu kurz. Ein ermüdender Zweikampf, ein Sieg und ein eher kryptisches Ende beschließen diesen Band der Reihe um eine Münchner Nachwuchs-Fußballmannschaft, die es in sich hat.
(Michaela Pelz)
Ein junger Türke in München, der stottert, zwei Brüder hat, die in erfolgreichen Fußball-Mannschaften angepaßt "richtig" spielen, während er selbst Schwierigkeiten mit dem Abgeben hat, sein Großvater ehemals türkischer Meister und dazu noch ein Vater, der ausschließlich an Siegen interessiert ist ... – fürwahr eine explosive Mischung, die Autor Masannek sich da als Auftakt für den fünften Band seiner "Wilden Fussball-Kerle" ausgedacht hat.
Väter und Söhne und eine Frage des Vertrauens
Die Gründe, warum der Junge im Zusammenspiel mit anderen seine Schwierigkeiten hat, sein zumindest anfänglich durchaus nicht immer politisch korrektes (aber durchaus nachvollziehbares) Sozialverhalten jenen gegenüber, die ihn aus welchen Gründen auch immer schlecht behandeln, all diese Komponenten fügen sich im Lauf dieser ausgesprochen Fußball-orientierten Serien-Folge nach und nach wie Puzzleteilchen zu einem Bild zusammen, das ein ganz besonders Licht auf die Beziehung zwischen Vätern und Söhnen wirft.
Aber auch die Bedeutung von Freundschaft und wie das entsprechende Verhalten in der Praxis auszusehen hat, kommt (wie in allen Bänden bisher) nicht zu kurz. Ein ermüdender Zweikampf, ein Sieg und ein eher kryptisches Ende beschließen diesen Band der Reihe um eine Münchner Nachwuchs-Fußballmannschaft, die es in sich hat.
(Michaela Pelz)
Die Wilden Fußballkerle sind eine sehr coole Mannschaft mit proffesionellen Tricks, die einen sehr begeistern.Ein neuer bei den Wildenkerlen ist jetzt da. Der Deniz. Nur das Problem ist das die Anführer Leon und Fabi ihn nicht wollen. Deswegen verlassen sie wütend die Mannschaft.Der …
Mehr
Die Wilden Fußballkerle sind eine sehr coole Mannschaft mit proffesionellen Tricks, die einen sehr begeistern.Ein neuer bei den Wildenkerlen ist jetzt da. Der Deniz. Nur das Problem ist das die Anführer Leon und Fabi ihn nicht wollen. Deswegen verlassen sie wütend die Mannschaft.Der Deniz hat aber auch einen Problem : so gut er kickt und dribbelt gibt er den Ball nie ab.Warum bloß?Die Wilden Kerle brauchen wieder Teamgeist. Deswegen holen sie wieder die Anführer Leon und Fabi zurück.<br />Das Buch hat mir sehr gefallen, weil es spannende Herausforderungen gibt und viele neue Tricks die ihr auch bestimmt mal in echt ausprobieren wollt. Die anderen Bücher kann ich ebenfalls empfehlen weil man die Tricks auch selber ausprobieren kann und weil die anderen Bücher auch spannend von Joachim Masannek geschrieben wurden.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Was? Nie im Leben! Das kommt gar nicht in Frage! Alles bleibt so wie es bisher immer war, aus Schluss, basta! Leon und Fabi sind sich einer Meinung. Es wird kein neues Mitglied bei den wilden Kerlen geben. Doch es ist zu spät. Alle wilden Kerle haben Deniz schon eingeladen. Alle bis auf Leon …
Mehr
Was? Nie im Leben! Das kommt gar nicht in Frage! Alles bleibt so wie es bisher immer war, aus Schluss, basta! Leon und Fabi sind sich einer Meinung. Es wird kein neues Mitglied bei den wilden Kerlen geben. Doch es ist zu spät. Alle wilden Kerle haben Deniz schon eingeladen. Alle bis auf Leon und Fabi. Obwohl Deniz ein großartiger Fußballer ist, hassen ihn die beiden. Keiner von ihnen will irgendetwas von ihm. Doch der Rest ist von ihm überzeugt. Er spielt einfach unglaublich, meinen sie. Leon und Fabi sind deshalb so wütend, dass beide die Mannschaft verlassen. Schrecklich! Jetzt sind die wilden Kerle endgültig aufgeschmissen. Was sollen sie denn ohne ihre besten Spieler machen? Jeder ist am Boden zerstört. Klar haben sie jetzt Deniz. Doch auch wenn er einfach umwerfend spielt, passt er nie ab und verliert so irgendwann den Ball. Das kann so nicht weitergehen. Sie verlieren gerade jedes Spiel. Sie brauchen Leon und Fabi! Und Deniz müssen sie das Passen beibringen. Doch wie sollen sie das schaffen?<br />Ich finde das Buch ganz OK. Es hat nichts umwerfendes, das ich unbedingt betonen muss, jedoch kann ich auch nichts wirklich runtermachen. Was mir gefällt ist die Spannung. Alle sind am Ende und müssen ihre besten Spieler wieder zurückbekommen. Ansonsten habe ich eigentlich kaum etwas zu bemängeln und gebe dem Buch deshalb die Note 2-.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
in dieses buch geht es um deniz und er spielt gegen die wilden kerle den er ist auch in einem ferein. aber er wird wieder hinausgeschmissen.und willi hat eine jdee den deniz einzustellen.manche sind spöttisch .doch wie kann er sich beweisen? wird er aufgenommen? das steht alles im buch.<br …
Mehr
in dieses buch geht es um deniz und er spielt gegen die wilden kerle den er ist auch in einem ferein. aber er wird wieder hinausgeschmissen.und willi hat eine jdee den deniz einzustellen.manche sind spöttisch .doch wie kann er sich beweisen? wird er aufgenommen? das steht alles im buch.<br />ich finde das buch spannend und lustig.ich würde es denen empfelen die fußballgeschichten lesen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In dem Band „Deniz die Lokomotive“ aus der Reihe „Die wilden Fußballkerle“ dreht sich alles um Deniz, ein junges Fußballtalent.
Deniz ist Türke und lebt in München-Freimann. Er ist ein äußerst begabter Spieler, der seine Stärken im …
Mehr
In dem Band „Deniz die Lokomotive“ aus der Reihe „Die wilden Fußballkerle“ dreht sich alles um Deniz, ein junges Fußballtalent.
Deniz ist Türke und lebt in München-Freimann. Er ist ein äußerst begabter Spieler, der seine Stärken im Dribbling hat. Für ihn ist Fußball das Größte und es gibt nichts, was ihm mehr bedeutet. Dennoch wechselt er immer wieder die Mannschaft, weil viele seiner Mitspieler ihn trotz seiner herausragenden Fähigkeiten nicht in ihrer Mannschaft haben wollen. Das Problem ist, dass Deniz nie den Ball abspielt und kein Auge für den besser postierten Mitspieler hat. Das bringt seine Teamkollegen oft zur Weißglut. Zunächst hat Deniz nicht viel mit den wilden Kerlen zu tun, mal abgesehen davon, dass er für eine gegnerische Mannschaft spielt. Das soll sich jedoch schnell ändern, als Deniz wieder einmal aus seinem Team verstoßen wurde. Das ist die Gelegenheit für den Trainer der Wilden Fußballkerle, Deniz für seine Mannschaft zu gewinnen und lädt ihn kurzerhand zu einem Probetraining ein. Das missfällt allerdings Fabi und Leon, den Anführern der Wilden Fußballkerle-Mannschaft, woraufhin diese das Training boykottieren. Die Beiden fürchten um ihren Platz im Team, was sie allerdings nie zugeben würden. Der Rest der Mannschaft ist jedoch begeistert von Deniz und seinem Spielwitz. Ob es dem Trainer und dem Team gelingen wird, die Abtrünnigen zurückzuholen? Und ist Deniz tatsächlich so eigensinnig und egoistisch, dass er vorsätzlich keinen Ball abspielt?<br />Ich bin selbst ein begeisterter Fußballspieler und war total hin und weg von dem Buch. Es ist witzig, unterhaltsam und hält eine überraschende Wende parat. Man kann sogar seine Lehre aus diesem Buch ziehen, nämlich, dass man niemanden vorverurteilen, sondern sich lieber die Mühe machen sollte herauszufinden, weshalb manche Dinge so sind wie sie sind. Ich gebe dem Buch die Note 1.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Wer Fußball spielt kennt das, alles gegeben und trotzdem verloren. In dem Buch geht es um Deniz und ein neuer Fußballverein.
Die Geschichte fängt so an Deniz ist als einziger Türke im Verein. Er spielt super Fußball, er hat nur ein Problem im richtigen Moment den Ball …
Mehr
Wer Fußball spielt kennt das, alles gegeben und trotzdem verloren. In dem Buch geht es um Deniz und ein neuer Fußballverein.
Die Geschichte fängt so an Deniz ist als einziger Türke im Verein. Er spielt super Fußball, er hat nur ein Problem im richtigen Moment den Ball abzugeben. Jedesmal schafft er es bis zum Tor des Gegners, doch meistens vor dem Torschuß wird er vom Ball getrennt.
Dies ist auch der Grund das ihn sein Trainer aus der Manschaft schmeißt. Er bekam den Spitznamen Türkendickschädel, denn Fußball ist ein Mannschaftssport. Das letzte Spiel haben sie gegen die Wildenkerle verloren, die haben gesehen das er rausgeflogen ist und haben zu ihm gesagt komm doch mal zu uns zum Probetraining!!!
Er packte seine Sportsachen und machte sich zu den Wilden Kerlen auf den Weg.
Als er dort im Teufelstopf von allen umringt da stand zitterden seine Knie.
Sie waren die beste Manschaft!!!
Alle starrten ihn an, besonders Leon und Fabi blitzten in feindselig an. Doch da endeckte er den Trainer Willi, der lächelte ihn an. Leon sagte bevor er eine Chance bekommt, denkt dran, für jeden neuen Spieler der zu UNS kommt , sitzt einer auf der Bank !!!!
Der Trainer wollte Deniz auf die Probe stellen, er entschied sich für den offenen Kampf
DAS DUELL.
Ohne ein Wort steckte er ein Feld von 7 mal 12 Metern ab. Holte 2 leere Bierkasten stellte sie Rücken an Rücken in die Platzmitte. Ihr spielt einer gegen einen, wer das erste Tor schießt gewinnt . Der Sieger bleibt auf dem Platz! Das heißt für Deniz 11 gegen 1, ob er das schafft und ob er in die Mannschaft genommen wird müßt ihr selber lesen.<br />Ein tolles Buch über Zusammenhalt, Freundschaft und Fußball. Es zählt nicht immer der EINZELNE sondern GEMEINSAM ist man stark !!!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um Deniz. Deniz spielt sehr gerne Fußball. Doch er wird von seiner Manschaft rausgeworfen. Da er schon 2 mal aus der Manschaft rausgeworfen wurde ist seine letzte Chanche das er zu den wilden Kerlen geht. Doch diese wollen ihn nicht zu sich aufnehmen. Doch Deniz will …
Mehr
In diesem Buch geht es um Deniz. Deniz spielt sehr gerne Fußball. Doch er wird von seiner Manschaft rausgeworfen. Da er schon 2 mal aus der Manschaft rausgeworfen wurde ist seine letzte Chanche das er zu den wilden Kerlen geht. Doch diese wollen ihn nicht zu sich aufnehmen. Doch Deniz will unbedingt mitspielen. Was er nun spannendes unternimmt müsst ihr selber lesen.<br />Mir hatt das Buch sehr gut gefallen, weil es sehr spannend ist und man sich sehr gut in Deniz herreinversetzen kann. Es gibt sehr viele lustige und schöne Bilder gibt. Ich empfehle es an Jungen, aber auch an Mädchen die sich für Fußball interessieren weiter. Die Leser sollten über 8 Jahre alt sein.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um Deniz. Deniz spielt gerne Fußball. Doch er wird von seiner Manschaft rausgeschmissen. Da er schon 2 Mal aus der Manschaft rausgeworfen wurde ist seine letzte Chanche das er zu Wilden Kerlen geht. Doch diese wollen ihn nicht zu sich aufnehen. Doch Deniz will umbedingt …
Mehr
In diesem Buch geht es um Deniz. Deniz spielt gerne Fußball. Doch er wird von seiner Manschaft rausgeschmissen. Da er schon 2 Mal aus der Manschaft rausgeworfen wurde ist seine letzte Chanche das er zu Wilden Kerlen geht. Doch diese wollen ihn nicht zu sich aufnehen. Doch Deniz will umbedingt mitspielen. Was er nun spannendes unternimmt müsst ihr selber lesen.<br />Mir hatt das Buch sehr gut gefallen, weil es sehr spannend ist und man sich sehr gut in Deniz hinnein versetzen kann. Es gibt sehr viele lustige und schöne Bilder gibt. Ich empfehle es an Jungen, aber auch für Mädchen die sich für Fußball interessieren. Die Leser sollten über 8 Jahren sein.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem fünften Band des Buchs „Die Wilden Kerle“, mit dem Titel „Deniz die Lokomotive“ von Joachim Masannek, aus dem Jahr 2004, erschienen im „ Deutschen Taschenbuchverlag geht es um einen neuen Mitspieler bei den wilden Kerlen namens Deniz.
Als Deniz neues …
Mehr
In dem fünften Band des Buchs „Die Wilden Kerle“, mit dem Titel „Deniz die Lokomotive“ von Joachim Masannek, aus dem Jahr 2004, erschienen im „ Deutschen Taschenbuchverlag geht es um einen neuen Mitspieler bei den wilden Kerlen namens Deniz.
Als Deniz neues Mitglied bei den wilden Kerlen wird, verlassen Leon und Fabi den Verein, denn sie haben ein Problem mit Deniz. Deniz spielt nur alleine, er spielt nie den Ball ab. Der Rest der Mannschaft hat aber schon eine Idee, um den Teamgeist wieder herzustellen…<br />Ich finde Das Buch interessant und spannend. Viele Dinge geschehen, die man gar nicht so erwartet. Es ist so gut geschrieben, dass es aus meiner Sicht keine negativen Dinge darin gibt.Dieses Buch ist wie für Kinder geschaffen, die Fußball mögen. Man versetzt sich durch die Bilder in die Geschichte hinein. Deshalb empfehle ich dieses Buch. Außerdem kann man es ohne Altersbeschränkung freigeben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um Deniz spielt sehr gerne Fußball. Doch er wird von seiner manschaft rausgeworfen. Da er schon 2 mal aus der Manschaft rausgeworfen wurde ist seine letzte change das er zu den wilden Kerlen geht. Doch diese wollen ihn nicht zu sich aufnehmen. Doch Deniz will unbedinkt …
Mehr
In diesem Buch geht es um Deniz spielt sehr gerne Fußball. Doch er wird von seiner manschaft rausgeworfen. Da er schon 2 mal aus der Manschaft rausgeworfen wurde ist seine letzte change das er zu den wilden Kerlen geht. Doch diese wollen ihn nicht zu sich aufnehmen. Doch Deniz will unbedinkt mitschpielen. Was er nun spanendes unternimt müsst ihr selber lesen.<br />Mir hatt das Buch gefallen, weil es sehr spannend ist und man sich sehr gut in Deniz hineinfersetzen kann. Es gibt sehr viele lustige und schöne Bilder gibt. ich empfele es an Jungen, aber auch an Mädchen die sich für Fußball interassieren weiter.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ein Neuer bei den Wilden Fußballkerlen: Deniz! Kommt nicht in Frage!, finden Leon und Fabi und verlassen wütend die Mannschafft. Und mit deniz gibt es tatsächlich ein Problem: So gut er dribbelt und kickt- er gibt den Ball nie ab. Warum bloß? Wie schaffen es die Wilden Kerle …
Mehr
Ein Neuer bei den Wilden Fußballkerlen: Deniz! Kommt nicht in Frage!, finden Leon und Fabi und verlassen wütend die Mannschafft. Und mit deniz gibt es tatsächlich ein Problem: So gut er dribbelt und kickt- er gibt den Ball nie ab. Warum bloß? Wie schaffen es die Wilden Kerle nur, wieder eine Mannschaft mit Teamgeist zu werden? Als Allererstens müssen Leon und Fabi zurückgeholt werden...<br />Ich finde das Buch sehr schon verfasst und spannend, doch für unser jetziges Alter ist es nicht mehr so gut geeignet. Für Kinder von 7-10 Jahren ist es hervoragend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote