Den kommunalen Haushaltsplan richtig lesen und verstehen: Leitfaden für Rat und Verwaltung

Den kommunalen Haushaltsplan richtig lesen und verstehen: Leitfaden für Rat und Verwaltung

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das Verständnis finanzwirtschaftlicher Zusammenhänge ist für die Arbeit in der kommunalen Verwaltung ebenso wie für die Tätigkeit im Gemeinderat oder Kreistag von zentraler Bedeutung. Der Autor hat die Neuregelung der Gewerbesteuer für Personengesellschaften und die neueren Diskussionen zur Reform der Gewerbesteuer ebenso aufgenommen, wie die Flexibilisierung des Haushaltsrechts in verschiedenen Bundesländern. Zudem hat die aktuelle Diskussion um die künftige Rechtsform der Sparkassen - eine für die kommunale Selbstverwaltung ganz entscheidende Entwicklung - Eingang gefunden. In Kapitel 5 ist eine knappe Darstellung der Bestrebungen zur Reform des kommunalen Haushaltsrechts, die für 2004/2005 angekündigt ist, aufgenommen worden.