Nicht lieferbar
Demonstrative Legitimation der Kaiserherrschaft im Epochenvergleich
Julia Sünskes Thompson
Broschiertes Buch

Demonstrative Legitimation der Kaiserherrschaft im Epochenvergleich

Zur politischen Macht des stadtrömischen Volkes

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Es geht um die These, daß das Volk von Rom politische Macht ausüben konnte, indem es durch die Demonstration von Zustimmung, Sympathie und Loyalität für einen Kaiser einen herrschaftslegitimierenden Einfluß nahm; durch die erfolgte öffentliche Meinungsbildung zugunsten eines Kaisers trug es zu dessen Machtsicherung bei. Umgekehrt war es der Plebs durch öffentliche Kundgebung des Sympathieverlustes unter Umständen möglich, die Legitimität eines Herrschers in Frage zu stellen und eine destabilisierende Wirkung auf dessen Regime auszuüben. Die Beweisführung dieser These vollzieht sich...