Demokratisierungsprozesse in Kamerun. Ausbildung und Evaluierung von Wahlbeobachtern

Die Partnerschaft zwischen der Friedrich-Ebert-Stiftung und dem Service National Justice et Paix

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
52,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diplomarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 13/20, Université de Yaoundé I, Veranstaltung: Master, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die Partnerschaft zwischen einer deutschen Stiftung und dem Service National Justice et Paix im Rahmen des Demokratisierungsprozesses in Kamerun. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Bildung und Evaluierung von Wahlbeobachtern bei den Wahlen im September 2013 gelegt.Seit dem demokratischen Wind in Afrika hat die Bundesrepublik Deutschland ihre Beziehung mit den...