Nicht lieferbar
Demokratie als Idee
Maria Kreiner
Broschiertes Buch

Demokratie als Idee

Eine Einführung

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Dieses Lehrbuch regt zum Denken und Diskutieren über Demokratietheorien an, um Demokratie zu verstehen. Anhand zwölf exponierter Denker - von Platon, über Aurelius Augustinus, Niccolò Machiavelli, hin zu Jean-Jacques Rousseau und Alexis de Tocqueville - erarbeitet Maria Kreiner von der Antike bis zur Moderne, worin die Idee der Demokratie besteht.

2500 Jahre lang hat sich die politische Philosophie bemüht, neben der empirischen Analyse der gesellschaftspolitischen Verhältnisse, positive Ideen zu entwickeln, die das Zusammenleben der Menschen in einer politischen Gemeinschaft verbessern. Die Ideen der Philosophen sind allerdings sehr unterschiedlich und stehen uns als umfangreiche Ideengeschichte zur Verfügung: Jedes Kapitel dieses einführenden Lehrbuchs enthält Auszüge aus den Werken des Denkers, in denen wesentliche Gedanken seiner politischen Theorie zum Ausdruck kommen. Durch anschließende Leitfragen können die Kerngedanken des Textes eigenständig erschlossen werden. Um die Theorien in ihrem Entstehungskontext angemessen deuten zu können, folgen biografische und gesellschaftspolitische Informationen über den Denker und die Zeit, in der sie entstanden sind. In den Interpretationen werden überzeitliche Ideen und theoretische Lösungsmuster für immer wiederkehrende praktische Probleme politischer Gemeinwesen herausgearbeitet. Der Erkenntnisgewinn dieser Einführung liegt u.a. darin, die Demokratie auch als Idee zu begreifen, die erstrebenswerte Ziele zwischenmenschlichen Zusammenlebens beinhaltet, die über zwei Jahrtausende argumentativ und in der Realität erkämpft wurde.